LAF – Wie aus Leerstand Freiraum wird
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2015
Das neu gegründete Kollektiv Leerstand als Freiraum (LAF) bestehend aus Kreativschaffenden aus Pforzheim und Karlsruhe, hat sich zusammengefunden, um den weit verbreiteten Leerstand in Pforzheim kreativ zu nutzen und dort zeitgenössische Kunstausstellungen sowie kulturelle Veranstaltungen zu organisieren.
„Unser Ziel ist es, durch und mit Kunst vorhandene Strukturen zu nutzen und umzunutzen. Wir wollen mit Besuchern und Interessierten über potenzielle Veränderungen nachdenken und damit einen dringend notwendigen, veränderten Blick auf Pforzheim werfen, sowohl in seiner städtischen als auch in seiner sozialen Struktur“, so Lydia Schubert, die Vorsitzende des jungen Vereins, im Gespräch. Um dies umzusetzen, hat LAF ein dreistufiges Ausstellungs- bzw. Veranstaltungskonzept zum Thema Wahrnehmung, Reflexion und Belebung städtischer Räume entwickelt. Die Auftaktveranstaltung wird am 22.7. in leerstehenden Räumen der Bahnhofstraße 7 eröffnet.
Der Name ist hier Programm: „Ohne Titel. Wahrnehmung“ möchte im ersten Schritt möglichst unvoreingenommen die Wahrnehmung städtischer Räume im Allgemeinen – und von Pforzheim im Besonderen – hinterfragen. Die ca. zwanzig ausgewählten künstlerischen Positionen reichen von Video und Fotografie über Objekte bis hin zu Installationen im Innen- und Außenraum. Viele der gezeigten Werke stehen in engem Bezug zu Pforzheim, während überregionale und internationale Einreichungen den Blick von außen vertreten. Die Ausstellung, in der u.a. Arbeiten von Heidrun Holzfeind, Elvira Chevalier, Quadrature, Ines Wuttke und Stefan Groß zu sehen sein werden, wird von einem umfassenden Rahmenprogramm begleitet.
Performances, Workshops, Vorträge, Diskussionen und Führungen werden die Fragestellungen aus dem Ausstellungsraum in den städtischen Raum hinein tragen. Noch in den Vorbereitungen zur ersten Veranstaltung, denkt der Verein bereits weiter: „Uns ist es wichtig, langfristig in Pforzheim präsent zu sein“, so Katharina Küster. Der zweite und dritte Teil der Reihe sind im Herbst diesen Jahres und Anfang 2016 geplant. Zusätzlich wird LAF bereits im August einen Raum in der Östlichen Karl-Friedrich-Straße beziehen, der bis zum Abriss ebenfalls für verschiedene Veranstaltungen genutzt wird.
23.7.-2.8., Öffnungszeiten: täglich, 12-18 Uhr , Vernissage: 22.7., 19 Uhr, Bahnhofstr. 7, Pforzheim, Eintritt frei
www.leerstand-als-freiraum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben