Lametta 2013
Stadtleben // Artikel vom 15.11.2013
Mit dem Umzug von der Fleischmarkthalle ins Tollhaus stellte sich vergangenes Jahr noch die spannende Frage, wie sich die neue „Lametta“ wohl anfühlen würde.
Wärmer jedenfalls, das war schon vorher klar! Und tatsächlich ist es dem Veranstalterkomitee geglückt, den Charme des alternativen Weihnachtsmarkts ins Kulturzentrum hinüberzuretten, wo nun in vierter Auflage Kunst, Design und kreatives Handwerk geboten sind.
Über 60 Aussteller aus Karlsruhe, der Region und ganz Deutschland präsentieren ihre Produkte im goldglitzernde geschmückten großen Saal: „Bleib doch hier!“-Taschen aus Werbeplanen, Tassenlampen und andere Recycling-Kreationen von 2ungrad, Borosi-Glas, Tom Bollers Uhrnikate (neu im Sortiment: Bierdeckeluhren mit originellen Kurzsätzen), Süßigkeiten vom Zuckerbecker und Steinskulpturen von Antje Bessau sowie jede Menge andere Geschenkideen, Einzelstücke und Kleinstserien – allesamt handgefertigt. Dabei wird erstmals auch aus dem Bauchladen verkauft.
Für all jene, die keinen eigenen Stand betreiben wollen oder können, vermietet das vom „Lametta“-Komitee geführte Kommissariat Auslageflächen; im Angebot sind etwa Schauraum-Foto- und Grafillu-Familienkalender, Taschen und Orilampi-Bastelsets von Udo Bögelsack, Papeterie, Stempel und Broschen aus der Hannafaktur oder Keramik von Jutta Becker.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Die Kinder werden durch Mitmachaktionen von Seltenschräg und der Werkerei sowie Märchenerzählerinnen bei Laune gehalten; neben diversen DJs sind außerdem Live-Auftritte wie die Feuerperformance von Taan Taan angekündigt und Medienkünstlerin Tanja Schneider verwandelt sich in einen lebenden Kunstdruckautomaten.
Für zwischendurch gibt’s wärmende Suppe, Baguette mit leckeren Aufstrichen, Kaffee, Kuchen, Cocktails, einen rustikalen Glühweinstand im Freien und Kaltgetränke von der „Lametta“-Bar, die an beiden Tagen auch über die Marktzeiten hinaus geöffnet hat. Und damit’s trotz allem noch ein bisschen spannend bleibt, haben die Macher ihre limitierte Wundertüte mit vielen Überraschungen in petto. -pat
Fr, 13.12., 16-22 Uhr; Sa, 14.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben