Lametta 2015
Stadtleben // Artikel vom 11.12.2015
Mit seinen als Vorboten durch den Schlossgarten streifenden Nachtwandlern sorgte das Glitzer-Event fürs heimliche Highlight beim „KA300“-Kehraus.
Am Freitag und Samstag vor dem dritten Advent präsentiert der sechste Kunst-, Design- und Kreativweihnachtsmarkt „Lametta“ nun über 40 Labels, Kunsthandwerker und andere Gestalter mit ihren Kreationen – darunter alte Bekannte wie Taschenmacher Udo Bögelsack, „Lieblingsbaustellen“-Zeichner Tom Boller, Schuster Benjamin Bigot, Möbelkreateur Peter Himmelsbach oder die Upcycler von „Bleib doch hier!“, 2 Ungrad und Samesame, aber auch viele neue Gesichter: etwa Axel Basler mit seinem Whisky-Label Feiner Kappler, „Stuck und Erbsen“-Schmuck von Astrid Gronister, Faraday Sketches (Postkarten/Drucke) oder Wohnaccessoires und Möbel aus der im Juni eröffneten Unikatwirkstatt.
Darüber hinaus hat das Kommissariat, der „Lametta“-Design-Supermarkt, weitere Einzelstücke und Kleinstserien im Angebot. Tex Dixigas, DJane Cat aus Berlin und der live übertragende Querfunk sorgen für Sound, Peggy Püschel präsentiert in schrill-schräger Aufmachung mit Lotti Schrabnelli Schlager und Hits aus vergangenen Jahrzehnten, ein Kinderprogramm unterhält die jüngeren Gäste. Und dieses Zusammenspiel hat dem alternativen Weihnachtsmarkt seit dem Umzug von der zugigen Fleischmarkthalle ins muggelige Tollhaus 2012 immer mehr Besucher beschert, die sofern sie 16 Jahre und älter sind, für das Gebotene erstmals einen absolut gerechtfertigten Eintrittsobolus von drei Euro beisteuern müssen. Dafür gibt’s am Freitag mit der vorgezogenen Eröffnung noch eine Stunde obendrauf.
Begleitend zur „Lametta“ öffnen sich außerdem die Türen im Atelierhaus und in den Werkstätten auf dem Alten Schlachthof. Offeriert wird auch hier Kreatives direkt vom Erzeuger: Malerei und Bildhauerei, Schmuck, Fotografie, Kalligraphie, Collagen, Porzellan sowie Theater und Performance; u.a. ist das Kollektiv Circus 3000 mit Taschen, Zeichnungen, Postkarten, Büchern, Objekten, Videokunst aus Athen und Livemusik von den Docteurs de Houm Bougue dabei; außerdem präsentieren Filmboard Karlsruhe und das „Independent Days“-Filmfestival erstmals das „Lametta“-Kurzfilmkino auf dem Balkon im großen Tollhaus-Saal. -pat
Fr, 11.12., 15-22 Uhr; Sa, 12.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben