Abgesagt: Lametta 2021
Stadtleben // Artikel vom 10.12.2021
Nachdem der „Glitzerevent im Advent“ 2020 ausfallen musste, gibt’s die elfte „Lametta“ immerhin als „reduzierte Version“.
Über 40 Aussteller mit eigenem Stand und handgemachten, teils einzigartigen Produkten verteilen sich großzügig im gesamten Tollhaus. Flachfallen müssen Kommissariatsverkauf und Kinderprogramm; den mit Überraschungen gefüllten limitierten Wundertüten kann aber auch Corona nichts anhaben.
Das Catering befindet sich diesmal draußen hinter dem Tollhaus im Hof, wo bei Schwedenfeuer frisch gebrannte Mandeln, Herzhaftes, Glühwein und alkoholfreier Punsch genossen werden können. Das Kulturprogramm soll sich „spontan und unvorhersehbar im freien Raum bewegen“. Der Drei-Euro-Eintritt gilt wieder für beide Tage, unter 16-Jährige glitzern gratis. -pat
Durch die sich allseits verschärfenden Maßnahmen und Vorgaben in den vergangenen Wochen sahen sich die Organisatoren der „Lametta“ gezwungen, „immer weitere Reduzierungen vorzunehmen, die letztlich eine noch als solche erkennbare ‚Lametta’ schlichtweg unmöglich gemacht hätten“. Alle Aussteller 2021, darunter viele DesignerInnen und Kunsthandwerker aus Karlsruhe und Umgebung, werden auf www.lametta-ka.de mit ausgewählten Produkten und Kurzbeschreibungen vorgestellt. Hier kann man finden, entdecken und kontaktieren – und die begehrten „Lametta“-Wundertüten in limitierter Auflage bestellen.
Fr, 10.12., 15-22 Uhr; Sa, 11.12., 12-20 Uhr, Tollhaus, Karlsruhe !!!abgesagt!!!
www.lametta-ka.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben