Leistung auf der ganzen Linie?
Stadtleben // Artikel vom 17.09.2015
In der City fährt seit Kurzem unter dem Motto „Leistung auf der ganzen Linie – Made in Karlsruhe“ eine Straßenbahn, die ein Jahr lang für zehn inhabergeführte Unternehmen wie das Basislager, die Dres. Meyer-Rogge, Bassmann Optik oder Wilkendorf’s Teehaus wirbt.
Ausschlaggebend war die Basisfinanzierung durch den Karlsruher Innenstadtfonds des Kooperationsmarketings, das damit insgesamt 16 von einer unabhängigen Jury ausgewählte Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung Karlsruhes mit einem Gesamtbudget von 75.000 Euro unterstützt.
Um die Summe mal in Relation zu setzen: Die City Initiative, ein Part des Kooperationsmarketings, vergibt dem Vernehmen nach schon wieder einen absurden IT-Programmierauftrag in dieser Höhe. Adressat ist (immer wieder überraschend) die Kaiserallee 43, wo Text & Design sowie die Frische Welt ansässig sind – einmal mehr eine Umleitung von Geldern, die für Sinnvolles angesammelt wurden. Eine Blaupause zur Programmierung der „Top Termine“-Website, für die vor einigen Jahren rund 70.000 Euro bei einem Programmierwert von 10.000 bezahlt wurden. Und bei Google gab’s die Funktionen schon damals – funktionierend und kostenlos.
Die Stadt ist gut beraten, angesichts von rund 400 Millionen Euro, die in den nächsten Jahren eingespart werden sollen, eines darniederliegenden Handels, einer taumelnden Gastronomie und der stark betroffenen Kulturszene die fifaeske Organisationsform aus City Ini und Stadtmarketing endlich in eine Form überzuführen, die alle Kräfte bündelt, um die noch folgenden Baustellenhorrorjahre wenigstens einigermaßen erträglich zu machen. -rw
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Kommentar von Swen |
:-) Süffisant.
Einen Kommentar schreiben