Libelle
Stadtleben // Artikel vom 14.11.2011
Antiquitäten, Schmuck, Accessoires.
Eine tolle Sache für die ganze Weststadt ist die Neueröffnung des Geschenke-Antiquitäten-Accessoires-Ladens Libelle, der nach Stationen in der Hirschstraße, in Daxlanden sowie der Nelkenstraße nun nochmals zwei Häuser weiter gezogen ist: Der helle, lichte und mit rund 100 Quadratmetern nun sehr großzügige Laden von Esther Scheffer schließt eine echte Lücke im Ladenangebot rund um den Gutenbergplatz und bietet nun ausreichend „Auslauf“ für die Fülle an cool Trendigem oder antiquarischen Liebhaber-Stücken.
Ein bunter Rausch der Farben umweht den vor Geschenk-Ideen nur so schillernden Laden: Die poppigen Tassen, Teller und anderes für die Küch von Dibbern sind zwar neu – das Design aber Geschirr-Klassikern aus den 30er Jahren nachempfunden. Das gilt zum Teil auch für die Wohnaccessoires von GreenGate und Rice. LiebhaberInnen von altem Glas und Porzellan, von schönem Geschenkpapier und Postkarten und natürlich von Modeschmuck mit bunten Swarovski-Steinen der Firmen Konplott, Tosh, Rosa Templin und Taratata werden hier ebenfalls fündig.
Nettes Besteck und Geschirr, Tassen, Gläser, Servietten, supersüße Geschenkpapiere, Täschchen, Spielsachen aller Art, eine große Auswahl an Schals, bunte Körbe, Kissen und anderer pfiffiger und extravaganter Einrichtungs-Schnickschnack für Wohnung oder Küche wie lustige Spülbüsten, Topfschrubber oder Pfannenwender gibt’s natürlich auch in Hülle und Fülle.
Auch zwei Designerinnen aus Karlsruhe sind im „Kommissariat“ vertreten: Es gibt Röcke von Mika und Rockschürzen für Kinder von Nelufar. Unterm Strich ist die neue Libelle ein Laden, in den man gerne kommt – und auch gerne wiederkommt, denn mit einer Stippvisite ist es hier sicherlich nicht getan. -rw
Kaiserallee 53/Ecke Nelkenstraße, Tel.: 0721/299 73, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa, 10-14 Uhr, an den Adventssamstagen bis 18 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben