Licht+Partner
Stadtleben // Artikel vom 18.09.2009
Auf knapp 40 Quadratmetern kommt der Showrom für Licht und Leuchtendesign am Gutenbergplatz ein wenig beengt daher.
Doch das verstehen die Betreiber Fatih Yetgin und Fabian Maier mit Leistung und Beratung locker gutzumachen. Zum Angebot gehört nicht nur die Planung von Beleuchtungskonzepten für Garten, Haus und Hof; als Architekten behalten beide auch immer die ganze Bauleitung im Blick. Ihre Referenzen sprechen dabei für sich – ob Wohnraum, Kirche oder Konzertsaal, Diskothek oder Bäckerei, Karlsruhe, Kopenhagen oder London.
Klassisches und modernes Design möchten Maier und Yetgin anbieten, und die Fachmessen in Mailand und Frankfurt bieten dafür jede Menge Anreiz. Internationales Design aus Belgien und Dänemark, aber auch Italien und Holland gehört ins Sortiment von Licht & Partner, darunter exklusivere Hersteller wie Lumini, der spanische Vibia oder die Schweizer Firma Ribag. Einige der Leuchten und Lichtobjekte entstehen auch in eigener Produktion. Bekanntheit hat beispielsweise die „Lunéa“-Lichtskulptur für Wand und Decke erlangt.
Die zwei gegeneinandergerichteten Aluminiumschalen sorgen für warmes, indirektes Licht. Ein exklusives Highlight ist die Sonderausführung mit blattvergoldeter Sichtschale. Die neueste Eigenkreation trägt den Namen Valeur und eignet sich hervorragend zur Beleuchtung großer Räume wie z.B. in Altbauten, welche nur mit einem einzigen Kabelstrang ausgestattet sind. Zwischen zwei Platten mit mittig angebrachter Quaste befinden sich bis zu drei Strahler pro Seite. Mit wahlweiser Bestückung von 50 bis 1.000 Watt ist es möglich, selbst weit entfernte Wände, Bilder oder Objekte auszuleuchten. -fb
www.licht-partner.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleBundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs Korn
Stadtleben // Artikel vom 22.02.2025
Berliner Kletterkünstler machen weiter.
Weiterlesen … Bundesweiter Kletterprotest: Kunstkollektiv nimmt CDU aufs KornArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van Aken
Kommentare
Einen Kommentar schreiben