Lidellplatz-Fest am 19. Mai
Stadtleben // Artikel vom 14.05.2007
Was verleiht dem Karlsruher Lidellplatz sein besonderes Flair? Die Schönheit der Anlage, die greifbaren Erinnerungen an Geschichte, Kunst und Kultur – und das Engagement der Anrainer für ihr Quartier.
Am kommenden Samstag, 19. Mai, steigt auf dem Lidellplatz ein großes Fest vom Mittag bis in die Nacht hinein. Anlässe gibt es gleich drei: Das traditionsreiche Gasthaus „Zum kleinen Ketterer“ feiert seine Wiedereröffnung, das „Café Palaver“ und der Gewerbehof begehen seinen 20. Geburtstag, sowie das Krempel-Tempelchen sein 10jähriges Jubiläum.
Zahlreiche Firmen und Initiativen gestalten auf dem Lidellplatz ein buntes Programm für kleine und große Gäste. Pünktlich um 18 Uhr stellt der Erzähler Manfred Bögle im wiedereröffneten „Zum kleinen Ketterer“ sein Werk „Das Lied der Straße – Der Fall Kaspar Hauser aus Straßenansicht“ vor. Das vom mobilen Kurz&Schluss-Theater der Wirkstatt e.V. präsentierte Stück verspricht, sich an die „Karlsruher Grammatik“ mit Genitiv, Dativ und Intuitiv zu halten und sich zugleich mit der „systemisch symbolischen Sichtweise“ zu befassen – man darf also gespannt sein!
Um 19.30 Uhr und noch einmal um 21 Uhr startet eine Modenschau mit Musik auf der Markgrafenstraße, organisiert von der Galerie32 und h.ben. Zu sehen sind Kleidung von h.ben, Taschen macharten und Schmuck aus der Galerie32. Ab 20 Uhr spielt die Künstlerin Asgard Akkordeon auf dem Lidellplatz. Um 21 Uhr beginnt die Lesung „Kaspar Hauser und die europäische Verträglichkeit“.
Das Café Palaver wird an diesem Abend zum „Restaurant Palaver“. Ab 20 Uhr kann man ein einmaliges Jubiläums-Menü genießen. Musikalische Untermalung sorgt für die richtige Stimmung. Reservierungen unter 0721/377647.
Auch die Kinder können sich auf das Fest auf dem Lidellplatz freuen: Das Programm beginnt bereits mittags mit einem Angelspiel für Kinder im Brunnen, Figurenmalen für kleine Künstler ab fünf Jahren, Trampolin-Springen im Gewerbehof und einem Jonglierworkshop auf dem Platz. Ebenfalls mittags ermöglicht das Krempel-Tempelchen einen Blick in seine Schatzkiste und auch eine Kunstausstellung wird um diese Zeit eröffnet. Erfrischung und Stärkung bieten eine Bionade-Strandbar vom Café Palaver, ein Eisstand vom Café Bohne sowie die Metzgerei Glasstetter und der Rimmelsbacher Hof aus Malsch. Um 18.30 Uhr zeigt die Aikido-Gruppe im Gewerbehof ihr Können.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben