Life's Finest
Stadtleben // Artikel vom 20.06.2007
"Erwirb es, um es zu besitzen", so riet schon Goethes Faust.
Zwar war der Schöpfer jener Zeilen dem ethischen Materialismus relativ unverdächtig, doch vielleicht kannte auch er die Anziehungskraft, die von Edlem, Erlesenem, Schönem und Seltenem ausgeht, von Dingen, die man zwar nicht unbedingt braucht, mit denen man sich aber nichtsdestotrotz gerne umgibt und schmückt.
"Die Idee zu Life's Finest existiert seit 2003" erläutert Baron von Papius, "und entstand aus der persönlichen Erfahrung und der unseres privaten Umfelds, dass man nach dem Besonderen, dem Schönen, sei es zum Anziehen, für zuhause, für den Garten oder zum Verschenken, lange suchen muss. Trotz dem ein oder anderen regionalen Shopping-Tipp ist das besondere Produkt, die besondere Auswahl oder ein besonderer Hersteller häufig entweder nur weit entfernt oder im Ausland zu finden. So entstand die Idee, auf Gut Schwarzerdhof eine Plattform für eine ungewöhnlich große Auswahl erlesener und edler, aber auch seltener und vor allem schöner Dinge zu schaffen – und dies weitab vom Lärm und der Hektik des Alltags."
Eine Idee, die ankommt: Über 5.000 Gäste genossen im vergangenen Jahr die beeindruckende Atmosphäre auf Gut Schwarzerdhof, vom 21. bis 24. Juni findet nun die dritte Auflage von "Life’s Finest" statt. Über 80 exklusive Aussteller aus ganz Europa bieten im gesamten Park des Gutes, im Hofgarten sowie in den historischen Stallungen, dem wunderschönen Gartensaal und der rustikalen Geweihtenne ausgesuchte Produkte und Accessoires des anspruchsvollen Lebensstils an.
Vom Füllfederhalter bis zum stilvollen Automobil, von edlen Wohnaccessoires und Antiquitäten (und dabei gleich auch der Möglichkeit zur Schätzung von vermeintlichen oder echten Schätzen à la "Kunst und Krempel" durch den Experten Dr. Carl-Ludwig Fuchs) bis zu Maßschuhen und Schneidermode, von Delikatessen und Weinen bis hin zu wohlriechenden englischen Rosen spannt sich der Bogen der Produkte. Und auch das Drumherum ist reichhaltig ausgefüllt mit einem First-Class-Kulturprogramm: Unter anderem sorgt der für seine feinen Jazz- und Blues-Klänge bekannte Entertainer-Pianist Bob Chisolm für den richtigen Ton im Hintergrund. Die Life's-Finest-Models präsentieren neben Haute Couture, exklusivem Schmuck und luxuriösen Accessoires auch extravagante Hüte – und als außergewöhnliches Special: vierbeinige Models die neueste Hunde-Couture.
Auch hochrangige Gäste fehlen nicht: Graf Alexander von Schönburg-Glauchau, Bruder von Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, wird aus seinen Bestsellern "Von der Kunst des stilvollen Verarmens – Wie man ohne Geld reich wird" und "Der fröhliche Nichtraucher – Wie man gut gelaunt mit dem Rauchen aufhört" lesen. Und wer gerade eben ein edles neues Schreibutensil erworben hat oder sein altes vom "Füller-Doktor" Tom Westerich restaurieren ließ, der kann sich damit auch gleich die Werke vom Autor signieren lassen. -bes
So, 24.6., 11-19 Uhr, Gut Schwarzerdhof nahe Bretten,
www.lifesfinest.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben