Liveschaltung in die Arktis
Stadtleben // Artikel vom 16.03.2011
In einer spektakulären Aktion macht HA Schult auf die Gefährdung des ökologischen Gleichgewichts aufmerksam und schickt das Volk seiner „Trash People“ ins nicht mehr ewige Eis der Arktis.
Seit 1996 zieht der Umweltkünstler der ersten Stunde um die Erde. Als Asylanten der Konsumzeit standen sie in Paris vor La Grand Arche, in Moskau auf dem Roten Platz, auf der Chinesischen Mauer und vor den Pyramiden Ägyptens, hoch oben am Matterhorn um den Stellisee und tief unten im Salzstock von Gorleben.
Auf dem Grand-Place von Brüssel, vor dem Kölner Dom, in Rom auf der Piazza del Popolo und in Barcelona auf dem Plaza Real. Und anläßlich des G8 Umweltgipfels von Syrakus auf Sizilien traten sie 2009 vor den Umweltministern der Welt auf.
Seit Herbst 2010 überwinterten die „Trash People“ in ihren Containern an der Küste von Svalbard. Jetzt hat HA Schult sie mit Helfern von der Insel auf das Eis vor Longyearbyen, einem der nördlichsten von Menschen bewohnten Orte, aufgestellt. Hier trotzen sie vom 14. bis 20.3. den bis zu minus 350 Grad eisigen arktischen Stürmen. Im ZKM findet am Fr, 18.3. von 12-13 Uhr eine Liveschaltung an den Nordpol statt. -pat
Fr, 18.3., 12-13 Uhr, ZKM, Karlsruhe
www.haschult.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben