Love Altstadtfest Park
Stadtleben // Artikel vom 01.07.2009
Rund 20 Bühnen mit Livemusik sind zwar geboten – aber endlich tut mal wer was, um das Durlacher Altstadtfest kulturell stilvoll aufzuwerten und dazu noch Zaster für einen guten Zweck heranzukarren.
Der Freundeskreis Humanitäre Botschaft um Friedrich Bender von Kymo hat den „Love Altstadtfest Park“ auf die Beine gestellt, der Erlös des zweitägigen Livemusik- und Club-Happenings geht komplett an die Initiative Cent hinterm Komma. Schauplatz ist eine Straßenfläche von über 250 Quadratmeter plus Gewölbekeller in der Zehntstraße, die nur ein paar Schritte vom Durlacher Marktplatz entfernt ist und vom Raumszene-Team stylisch und absolut altstadtfestuntypisch dekoriert wird.
Auch die Headliner der Open-Air-Bühne lassen auf jeden Fall mit der Zunge schnalzen: Am Freitagabend spielen die Curbside Prophets um Bandleader Justin Nova eines ihrer wahnwitzigen Funk/Reggae/Dance/Surf-Sets: Sie arrangieren Pop-Classics rotznasenfrech um in tanzbare Reggae-Versions. Zwischen den Live-Sets (auch am Samstag) steht der Mann ohne Nerven, Plattenspiel Ali, hinter den Decks und rührt eine wohltuende Mischung aus HipHop, Jazz und Breakbeats an.
Am Samstag rocken dann Double Trouble mit Covers zwischen Green Day, Nirvana, 80er Rock, NDW und Party-Punk die Bühne, Was wäre wenn spielen gitarrenlastigen Rockpop und El Mariachi y los Bandidos del Crazy Kong lassen die Ohren in Sachen Latin klingeln. Das Basement, auch als Zehntkeller bekannt, wird obendrein zum Club umfunktioniert.
Am Start sind hier DJane Miss Minimilk sowie die Gentleman-Raver des Retrolounge Sondsystems mit Flowrian, Eminence D. und Frederic le Roque (beide Tage) mit cutting-edge House, bouncigem Minimal und funkigen Breakbeats. -rowa
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWare
Kommentare
Einen Kommentar schreiben