Ludwigs
Stadtleben // Artikel vom 07.08.2013
Seit 1975 ist das Ludwigs der Platz am Platze.
Nach kurzer Renovierungspause präsentiert sich einer der beliebtesten Karlsruher Szenetreffs zur Sommersaison modernisiert, den alten Charme konnte das inhabergeführte Lokal aber bewahren. Und das gilt auch für die Barkultur: Hier wird für internationale (Dark & Stormy) wie heimische („Prinz von Baden“ mit Williams Christ) Kreationen mit frischen Früchten, hausgemachten Säften und Sirups sowie hochwertigen Spirituosen hantiert.
Ob Aperitif, Highball, Longdrink oder Cocktail, der Wahlspruch im Ludwigs lautet stets „We Like To Keep It Simple“. Selbstredend bekommt man in der behutsam neugestalteten Bar auch Klassiker nach Originalrezeptur wie Manhattan und Martini, Caipirinha und Mojito – bei schönem Wetter bevorzugt auf der herrlichen Terrasse.
Und was für die Getränkekarte gilt, findet in der bis 23 Uhr durchgängig warmen Küche seine Fortsetzung; vom Clubsandwich über mediterrane Salate und Flammkuchen, Pasta, Fisch und Rumpsteak bis hin zum Apfelstrudel. Und wer sich Samstagabends nicht rechtzeitig von der Bar lossagen kann, wird im Ludwigs sonntags sogar bis 16 Uhr mit einem Langschläferfrühstück verwöhnt. -pat
Waldstr. 61, Karlsruhe, Tel.: 0721/233 49, Mo-Do 9-1 Uhr, Fr-Sa 9-3 Uhr, So 10-24 Uhr
www.ludwigs-ka.com
www.facebook.com/ludwigskarlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben