Ludwigsplatzfest 2013
Stadtleben // Artikel vom 16.08.2013
Was vor 36 Jahren noch Parkplatz war, ist heute einer der Hotspots in Karlsruhes City.
Und zugleich einer der wenigen Plätze der Stadt neben dem Gutenbergplatz, der wirklich von der Bevölkerung angenommen wurde: der Ludwigsplatz. Zur Sommerzeit lässt man sich hier mit Vorliebe im mediterran-flirrigen Ambiente um den neogotischen Weinbrenner-Brunnen von zahlreichen Gastronomen verwöhnen – sei’s als Zwischenstopp auf der Shoppingtour oder ob der Qualitäten als Feiermeile. Restaurants, Bars und Cafés dominieren den nach Großherzog Ludwig I. von Baden benannten Platz.
Dieser bietet je nach Tageszeit sowohl lauschige Ecken (Foto Kiosk: Nicola Waltz); beim Ludwigsplatz-Fest aber lassen es alle Gastronomen gemeinsam krachen (Foto vom „Ludwigsplatzfest“ 2012) und zeigen bei ihrem traditionellen Sommerfest kulinarisch wie musikalisch mit mehreren Livebands Flagge.
Los geht’s dieses Jahr am Fr, 16.8. ab ca. 19 Uhr, Beginn am Sa, 17.8. ist bereits am späten Nachmittag, und am So, 18.8. lockt obendrein von 10 bis 14 Uhr ein Jazzfrühstück mit Liveband. Zahlreiche Gourmet- und Getränkestände ergänzen hierbei das ohnenhin schon üppige Angebot am Ludwigsplatz. -rw/-pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben