Lumikello
Stadtleben // Artikel vom 10.12.2013
Des T-Shirts zweites Leben...
Seit 2012 gibt das Karlsruher Design-Label „Lumikello“ alten T-Shirts und Spannbettlaken eine neue Chance: Aus dem, was sonst im Reißwolf landet, entsteht etwas Neues mit ganz neuer Wertigkeit – in diesem Falle sind es aus Stoffstreifen gehäkelte Teppiche, Kissen oder kleine Körbchen für allerlei. Eva Kaiser, Design-Autodidaktin und Gründerin von Lumikello, lässt auch den Zufall eine Rolle spielen: Verarbeitet wird, was gerade hineinkommt, was sie geschenkt bekommt oder im Second-Hand-Shop findet – und das bestimmt Form, Farbe und Größe.
„Es sind Stücke, die sich entwickeln und wachsen wie ein Bild“, Stücke mit individueller Handschrift und charmanter Unperfektheit. Gerne auch angepasst an die Räume, in die sie einmal einziehen sollen. Und ebenso gerne verarbeitet Eva Kaiser einst geliebte, aber inzwischen untragbar gewordene Kleidung, so dass Erinnerungsstücke in neuer Form ihren Stammplatz bekommen können.
Zu haben sind die Unikate übers Internet, direkt bei Lumikello und in ausgewählten Concept-Stores – in Karlsruhe beispielsweise bei Romy Ries. Immer wieder ist Eva Kaiser auch selbst auf Messen wie der Eunique mit dabei, und auch auf der „Lametta“ am 13./14.12. finden sich ihre kreativen Häkeleien: Genau passend zum Namen des etwas anderen Weihnachts-Kreativ-Marktes im Tollhaus gibt’s hier schmucke kleine Körbchen, die aus Rettungsfolie hergestellt sind und tatsächlich aussehen, als seien sie aus Lametta gehäkelt! -bes
Eva Kaiser, Tel.: 0721/830 68 23
www.lumikello.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben