macharten Meets Mirjam May
Stadtleben // Artikel vom 16.06.2016
Die Designerin Monika Assem ist Anfang Mai mit ihrem Karlsruher Taschen-Label in die Durlacher Altstadt in neue Räumlichkeiten gezogen.
Nach Umzug und Eröffnung präsentiert sie zukünftig zusätzlich zu ihren Taschen und Accessoires Kollektionen und Werke ausgewählter Designerinnen und Künstlerinnen in ihrem hellen Ladenatelier. Monika Assem ist nicht nur selbst Designerin mit hohem qualitativem Anspruch, sondern sie liebt es auch, für sich selbst neue und außergewöhnliche Mode-und Accessoires-Labels zu entdecken.
„In den großen Einkaufsstraßen unserer Städte finde ich leider selten Produkte, die meinem Anspruch an Nachhaltigkeit, einer klaren und zeitlosen Formsprache und einer hervorragenden Qualität gerecht werden. Es geht oft nur um den neuesten Trend und nicht um Produkte, die zu mir als Person passen – die auf Dauer zu meinen Lieblingsstücken werden“, sagt die Designerin. „Daraus entstand die Idee, neue Labels, die mich selbst begeistern, bei mir im Ladenatelier vorzustellen.“ Mirjam May präsentiert sich als erstes Label ab dem 16.6. bei der gemeinsamen Vernissage, ab 18 bis 21 Uhr in der Zunftstr. 11 in der Durlacher Altstadt.
„Mirjams Kollektion ist mir zum ersten Mal 2014 auf einer Designmesse durch die außergewöhnliche Kombination von Mode, zeitlosem Stil und funktionellen Materialien aufgefallen“, sagt die Designerin, die ihren wind- und wasserdichten Wollmantel OSLO aus der „Mirjam May“-Kollektion sehr gerne trägt. Die Designerin Mirjam May bringt mit ihrer Kollektion feminine Mode und Outdoor-Funktion in Einklang. Ihre Vision – ein perfektes Zusammenspiel der im Sportbereich bekannten Materialien mit modisch eleganten und dennoch klassischen Schnitten. „Mäntel für Frauen zu designen, die sie an jedem Tag und bei jedem Wetter zeitlos schön und gut aussehen lassen und dabei komfortabel sind – das war mein Ziel“, sagt Mirjam May selbst. Ihre Kundin sieht die Designerin als Frau mit selbstbewusstem eigenen Stil, die nicht jedem Trend folgt. Entstanden sind wind- und wasserdichte Mäntel mit klarer femininer Formensprache.
Die Idee, eine Kollektion komplett in Europa herzustellen und damit einzigartige und nachhaltige Mode für die moderne Frau zu bieten, treibt die Designerin und ihr Team mit Sitz in Bensheim an der Bergstraße an. In zeitloser Eleganz, Nachhaltigkeit und hochwertiger Verarbeitung von ausgewählten Materialien sehen die beiden Designerinnen ihre Basis und freuen sich, gemeinsam ihre Produkte vom 16. bis 22.6. in den Räumlichkeiten von macharten vorzustellen.
Zunftstr. 11, Karlsruhe, Pop-up: Do 16.6. Vernissage „macharten meets Mirjam May“, 18-21 Uhr; Fr, 17.6., 10-14.30 und 17-19Uhr; Sa, 18.6., 10-14.30 Uhr sowie zu den Atelieröffnungszeiten Mo+Mi 10-14.30 und 17-19 Uhr
www.macharten.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben