Maja Lifer, Make-up-Artist & Barkeeperin
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2021
Mit blutgurgelnden Wunden und Dämonen verbringt sie ihre Arbeitszeit.
Aber Maja Lifer ist nicht etwa in der Geisterbahn beschäftigt; sie lässt ihrer Kreativität in Filmstudios oder bei Fotoshootings freien Lauf. Vor zweieinhalb Jahren fragte sie ein befreundeter Musikvideoregisseur, ob sie denn einen Make-up-Artist kenne. Maja vermittelte ihm eine Bekannte, konnte sich aber ein „Zur Not mache ich das auch“ nicht verkneifen. Und als die Bekannte dann doch keine Zeit fand, schminkte Maja Lifer die SängerInnen und SchauspielerInnen für den im Horror-Genre angesiedelten Clip. Der von ihrer Arbeit hellauf begeisterte Regisseur engagiert sie prompt für sein nächstes Projekt und Lifer meldet ihr eigenes Make-up-Artist-Gewerbe an.
2020 ist sie für ihr bisher anspruchsvollstes Projekt im Einsatz: Die aus der Nähe von Zürich stammende Slamming-Beatdown/Hardcore-Band Pale Face drehte ein Video für ihren Song „Curse Us“, in dem Models als Dämoninnen auftreten und auf grausamste Weisen gestorben wird. „Für diese Szenen habe ich vorab stundenlang zuhause ausprobiert, Wunden mit Wachs und Latex modelliert und bin in den Baumarkt gefahren, um zu testen, wie dick der Schlauch sein muss, der später eine aufgeschlitzte Kehle darstellen soll.“ Aber Maja Lifer kann nicht nur Horror: Sie ist auch als (Beauty-)Make-up-Artist im Einsatz, schminkte und puderte schon bei mehreren Fotoshootings und einem live gestreamtem KIT-Symposium.
Hauptberuflich ist die 29-Jährige in der Stadtmitte tätig. Nach ihrem Abitur nimmt sie dort zuerst einen Minijob an der Bar an, um die Zeit zur Ausbildung zu überbrücken; am Ende des Sommers ist sie als Schicht- und Abendleitung fest angestellt. Normalerweise gibt Maja dreimal die Woche die „Thekenmama“, und auch während der Corona-bedingten Schließung des Clubs ist sie nicht untätig: Die Tresen wurden renoviert, der Boden geschliffen, die Garderobe zu einer Lounge umgestaltet. Weil ihr die Thekenarbeit fehlt, hat sie zwischenzeitlich einen Nebenjob als Barkeeperin im Linden’s Irish Pub angenommen. -fra
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben