Maja Lifer, Make-up-Artist & Barkeeperin
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2021
Mit blutgurgelnden Wunden und Dämonen verbringt sie ihre Arbeitszeit.
Aber Maja Lifer ist nicht etwa in der Geisterbahn beschäftigt; sie lässt ihrer Kreativität in Filmstudios oder bei Fotoshootings freien Lauf. Vor zweieinhalb Jahren fragte sie ein befreundeter Musikvideoregisseur, ob sie denn einen Make-up-Artist kenne. Maja vermittelte ihm eine Bekannte, konnte sich aber ein „Zur Not mache ich das auch“ nicht verkneifen. Und als die Bekannte dann doch keine Zeit fand, schminkte Maja Lifer die SängerInnen und SchauspielerInnen für den im Horror-Genre angesiedelten Clip. Der von ihrer Arbeit hellauf begeisterte Regisseur engagiert sie prompt für sein nächstes Projekt und Lifer meldet ihr eigenes Make-up-Artist-Gewerbe an.
2020 ist sie für ihr bisher anspruchsvollstes Projekt im Einsatz: Die aus der Nähe von Zürich stammende Slamming-Beatdown/Hardcore-Band Pale Face drehte ein Video für ihren Song „Curse Us“, in dem Models als Dämoninnen auftreten und auf grausamste Weisen gestorben wird. „Für diese Szenen habe ich vorab stundenlang zuhause ausprobiert, Wunden mit Wachs und Latex modelliert und bin in den Baumarkt gefahren, um zu testen, wie dick der Schlauch sein muss, der später eine aufgeschlitzte Kehle darstellen soll.“ Aber Maja Lifer kann nicht nur Horror: Sie ist auch als (Beauty-)Make-up-Artist im Einsatz, schminkte und puderte schon bei mehreren Fotoshootings und einem live gestreamtem KIT-Symposium.
Hauptberuflich ist die 29-Jährige in der Stadtmitte tätig. Nach ihrem Abitur nimmt sie dort zuerst einen Minijob an der Bar an, um die Zeit zur Ausbildung zu überbrücken; am Ende des Sommers ist sie als Schicht- und Abendleitung fest angestellt. Normalerweise gibt Maja dreimal die Woche die „Thekenmama“, und auch während der Corona-bedingten Schließung des Clubs ist sie nicht untätig: Die Tresen wurden renoviert, der Boden geschliffen, die Garderobe zu einer Lounge umgestaltet. Weil ihr die Thekenarbeit fehlt, hat sie zwischenzeitlich einen Nebenjob als Barkeeperin im Linden’s Irish Pub angenommen. -fra
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried SpectaculumInternationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 17.03.2025
Bröckelnde Brandmauer, geöffnetes Höllentor und eine hofnärrische Entgleisung – der Bundestagswahlkampf war zum Ende hin von einem Themenkomplex dominiert.
Weiterlesen … Internationale Wochen gegen Rassismus Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben