Majolika Keramik-Manufaktur
Stadtleben // Artikel vom 13.12.2012
Mit ihrer 111-jährigen Handwerkstradition ist die bundesweit einzigartige Karlsruher Keramik-Manufaktur ein echter Dauerbrenner.
Deren Kunstwerke stammen von renommierten Freischaffenden, die als Artists-In-Residence in den Majolika-Ateliers wohnen und arbeiten. Nachdem sich die Landesbank Baden-Württemberg vergangenes Jahr als Eigentümerin zurückgezogen hatte, gründete ein Kreis aus privaten Unterstützern die Majolika-Stiftung für Kunst- und Kulturförderung.
Erklärtes Ziel des neuen Geschäftsführers Dieter Kistner: ein verjüngtes und trendiges Angebot, wofür eigens ein Produktdesigner ins Haus geholt wurde. Neu im Sortiment ist beispielsweise die zum Jubiläum auf 111 Stück limitierte Edition des 1936 von Else Bach in der Majolika entworfenen weltberühmten Bambis. Oder Eva Schäubles bemalte runde Kachelöfen sowie Kamine von Hans-Werner Scholl, einem der besten Kamindesigner Deutschlands. Seine Arbeiten werden in nummerierten Auflagen und kleinen Serien angeboten, aber auch nach individuellen Vorstellungen gefertigt. Die Neuheiten stehen im Majolika-Showroom (Ahaweg 6-8), im City Store (Lammstr. 7) sowie im frisch eröffneten Webshop.
Wer selbst kreativ werden möchte, kann unter Anleitung einer Keramikmeisterin auch selbst Hand anlegen. Und für Kinder gibt es in der Vorweihnachtszeit Märchenlesungen (Sa, 15.+22.12., 14-15.30 Uhr) im alten Brennraum der Manufaktur; anschließend dürfen sie eine Majolika-Fliese gestalten – als Geschenk für die Eltern oder für sich selbst. Bild: Fliese von Emil Wachter. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben