Mapa
Stadtleben // Artikel vom 10.03.2019
Vom Café zur Bar mit Mezcalería.
Ursprünglich als Café eröffnet, ist das fernwehverströmende Mapa seit zwei Jahren eine reine Bar mit Mezcalería. Und von Lateinamerika hat die gebürtige Guatemaltekin Tatjana Hagen-Figueroa von Haus aus einen Plan. Das gilt auch für die ganz auf Selbstgemachtes setzende Küche, in der neben Quesadillas, Chilaquiles, Patacones, allerlei Bocas, Nachos Locos und der superleckeren Guacamole täglich ein wechselndes Reisgericht zubereitet wird. Vegetarische Varianten gehören natürlich dazu und weil traditionell viel mit Mais gearbeitet wird, sind die meisten Gerichte glutenfrei.
Zum Nachtisch wählt man zwischen dem Standarddessert Churros con chocolate und tagesaktuellen Offerten. Tresentipp: die lateinamerikanisch interpretierten Eigenkreationen wie der Mapa-Gin auf Rum-Basis, Pisco Sour oder Koriander Smash. Wer zu tief ins Glas geschaut hat, päppelt sich beim brot- und marmeladelosen Katerfrühstück wieder auf – oder kontert mit einem Michelada!
Und am ersten Sonntag im Monat gibt’s dann doch noch Filterkaffee zum Brunch mit musikalischer Begleitung, die auch bei den regelmäßigen Events vom DJ bis zur Liveband (Do, 14.3., 20.30 Uhr: Hannah Apolonia, Acoustic Soul; Sa, 16.3., 20 Uhr, Alma Gemela; Acoustic Latino) angesagt ist. Ende März muss das Mapa zum ersten Mal seit der Eröffnung 2014 einen Monat ohne seine Jefa auskommen, die in Mexiko und Kolumbien neue Food’n’Drinks ausfindig macht. -pat
Gartenstr. 56 b, Karlsruhe, Tel.: 0721/89 33 30 61, Mo-Do 18-24 Uhr, Fr+Sa 18 Uhr - open end
www.mapa-cafe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben