Mariam Tilmann Möbeldesign
Stadtleben // Artikel vom 31.08.2008
Geboren in Teheran, studierte Mariam Tilmann zunächst ins Paris Architektur.
Es folgten Lehrgänge in Design, Malen und Zeichnen in New York, bevor sie mit einer Ausbildung zur Tischlerin ihr künstlerisches Portfolio endgültig rund machte. Seit 1998 betreibt sie ein eigenes Atelier für Möbeldesign und -herstellung in Karlsruhe unter dem Label MT. Nach zahlreichen Ausstellungen in Stuttgart, auf der Möbelmesse in Köln oder der Inventa folgte nun Ende Juni der nächste logische Schritt – eine eigene Galerie, ein Showroom in der Lorenzstraße 20 direkt neben der Galerie Haus Schneider Uschi Kolb.
Dort ist eine Auswahl eigener Produktionen der Designerin und Kunstschreinerin zu sehen: eine wunderschöne Kommode, ein Esstisch oder ein edler Couchtisch. „Ich strebe immer die Harmonie in der Strenge der Funktionalität und die Reinheit der Gestaltung an und habe mich der Logik und der Reinheit der Linien verschrieben“, definiert die Künstlerin ihre Arbeiten.
Kaum zu glauben, dass sie alle Möbel, für die nur ausgesuchte Massivhölzer verwendet werden, in fast perfektionistischer Detailarbeit selbst produziert! Gemein ist allen Arbeiten von Tilmann ein ausgeprägtes Faible für klare Formen, und so strahlen ihre Möbel eine zeitlose, aber stets natürlich wirkende Eleganz aus.
Neben Möbelstücken sind in ihrer Galerie aber auch andere stilvolle Accessoires für das schönere Leben zu finden:Holzrahmen jenseits von Massenware mit feinen Maserungen, Holzbrettchen, Teeablagen, Beistelltischchen sowie von einem finnischen Designer entworfene wunderschöne Teetassen. -rw
www.mtilmann.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben