Marketing- und PHP-Experten gesucht
Stadtleben // Artikel vom 02.05.2012
INKA braucht Verstärkung.
Zur Verstärkung unseres Marketing- und Akquiseteams suchen wir eine/n Projektmitarbeiter/in ab 60 Std./Monat oder mehr, u.a. für unsere Sonderpublikation „Einzelhelden“. Voraussetzung ist eine schnelle Auffassungsgabe, sicherer Umgang mit digitalen Medien, freundliches Auftreten im direkten Kundenkontakt und am Telefon, gepflegtes Äußeres, Belastbarkeit und Flexibilität. Eine gewisse Nähe zur Kultur ist von Vorteil. Bewerbungen ab sofort an marketing@inka-magazin.de.
Außerdem suchen wir für neue Herausforderungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: PHP-/Web-Entwickler(in) in Festanstellung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Falls Sie Fragen haben, können Sie gerne direkt Kontakt mit uns aufnehmen.
Voraussetzungen:
- Erfahrungen in PHP5 und MySQL
- Einsatz von Frameworks wie Zend Framework, etc.
- Frontendtechnologien wie (X)HTML(5), CSS, XML, Javascript/AJAX, etc.
- Sehr gute Kenntnisse in Web-Standards
- Selbstständige und verantwortliche Arbeitsweise, Eigeninitiative, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sichere und höfliche Kundenkommunikation
Folgende Punkte sind wünschenswert:
- Erfahrung mit Drupal
- Erfahrungen im mobilen Umfeld
- Neugierde und Motivation für neue Themenbereiche und kleine Forschungsprojekte
Wir bieten:
- Interessante Projekte für kleine, mittelständische Unternehmen
- Technische Gestaltungsmöglichkeiten und Innovation
- Arbeit in einem kleinen motivierten Team
- Verantwortliches Arbeiten mit Entscheidungsspielraum und Zukunftsperspektive
- Mitgestaltungsmöglichkeiten bei Projekten und Technologien
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an onlinemarketing@inka-magazin.de.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben