Maskottchentreffen und Snowboard-Opening
Stadtleben // Artikel vom 08.10.2010
Nerviges Product Placement oder nette Gaudi für die Kinder?
Anlässlich des Stadtfestes vom 8.-10.10. mit verkaufsoffenem Sonntag soll das größte internationale Maskottchen-Treffen Deutschlands mit Maskottchenparade für ein echtes Spektakel sorgen. Die Maskottchen stellen ihr Geschick bei Spielen unter Beweis, greifen den Läden bei speziellen Angeboten unter die Arme, verteilen Kostproben ihrer Produkte und stehen auch für persönliche Fotos mit den Besuchern zur Verfügung.
Auf dem Marktplatz befinden sich Bühne und Promo-Stände von Herstellern, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Der Stephansplatz hält Angebote für die ganze Familie bereit und auf dem Platz vor der St. Stephanskirche laden zahlreiche Kinderangebote zum Spielen ein. Erheblich cooler wird es da auf dem schön sanierten Passagehof zugehen, wo Titus Karlsruhe im über 100 Quadratmeter großen Boardcorner vom 8.-10.10. die Snowboard-Saison einläutet. An allen drei Tagen gibt es Aktionen der Marken DC, Forum, Neff, Dragon, Smith, Special Blend, Foursquare, Zimtstern, Rome oder Bataleon – samt Boarderparty und einer Snowboardvideo-Premiere.
Am verkaufsoffenen So, 10.10. ist von 13-18 Uhr geöffnet; hier wie an den beiden anderen Tagen auch gibt es viele Preisaktionen auf die neue Winterware der Saison 2010/2011.Dazu gehören die neuen Snowboards, Bindungen, Boots, Helme, Brillen, Snowjacken, Snowhosen – auch für die kleinen Boarder und Anfänger finden sich interessante Einsteiger und Kindersets sowie die passenden Funktionsoutfits. Neben kompetenter Beratung samt Service wie Kantenschleifen und Wachsen steht auch ein Testsnowboardcamp parat. -rw
www.titus.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben