Max Café Bar
Stadtleben // Artikel vom 27.06.2011
Der Hausherr von einst ist hier heute noch allgegenwärtig.
Denn Prinz Max von Baden und seine 35 Vornamensvettern ziehen sich von der Wandlithographie über die gravierten Stühle bis in die Speisekarte. Hinter Schmeling, Raabe, Goldt und von der Grün stecken Frühstücksvarianten, Sandwichs und Salate, mediterrane Küche prägt Klassiker wie täglich wechselnde Gerichte.
Legendär: die selbstgebackenen Kuchen. Und zur Sommersaison präsentiert sich der efeubewachsene Innenhof mit seinen weißen Sonnenschirmen als (für Feiern auch mietbare) Oase inmitten der City.
Von der Terrasse aus hat man derweil einen wunderbaren Blick auf den Springbrunnen und die historisierende Vorgartenmauer. Abends ist das durchgestylte und deshalb „Red Dot Design Award“-gekrönte Café mit seiner gut ausgestatteten Bar und der interessanten Weinauswahl ein ebenso angesagter Szenetreff, dessen spezielle Sommerkarte mit Eiskaffee und -schokolade, hausgemachtem Eistee oder alkoholfreien (Holi-Berry) und alkoholischen (Lillet-Berry) Drinks wie das Max selbst zu jeder Tages- und Nachtzeit passt. -pat
Akademiestr. 38a, Karlsruhe, Tel.: 0721/16 17 890, Öffnungszeiten: Mo-Do 10-24 Uhr, Fr+Sa 10-2 Uhr, So 10-19.30 Uhr
www.max-cafe-bar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben