Mediation im Kontext von Kunst, Kultur und Medien
Stadtleben // Artikel vom 29.06.2009
Die Welt der Medien, der Kunst und Kultur ist kein konfliktfreier Raum.
Immer wieder kommt es zu Streitigkeiten zwischen Produzent und Vertrieb, zwischen Künstler und Auftraggeber, zwischen einem Theater und den Regisseuren oder Schauspielern, zwischen Autor, Übersetzer und Verleger, zwischen einer Galerie und den Künstlern, die sie ausstellt. Hier haben persönliche Belange häufig eine herausragende Bedeutung, die Rechtslage ist kompliziert und beide Parteien stehen unter Zeitdruck.
Für einen Gerichtsprozess sind das keine idealen Voraussetzungen – für eine Mediation schon eher. Die Mediation ist ein Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten mit Unterstützung durch einen neutralen Dritten, den Mediator oder die Mediatorin. Speziell im kulturellen Bereich arbeitet der überregionale Fachverband MiMMA (Mediation In The Media, Music & The Arts), in dem sich MediatorInnen mit Praxiserfahrung in der Film-, Musik-, Kunst- oder Medienwirtschaft zusammengeschlossen haben.
Ein Karlsruher Vertreter des Fachverbandes ist der Rechtsanwalt Peter Loock, der mit der Wirtschaftsmediation und der Mediation im kulturellen Kontext versucht, im Konfliktfall nachhaltige, schnelle und kostengünstige Lösungen zu erzielen: Wo ein Gerichtsverfahren sich über Jahre ziehen kann, kommt die Mediation oft innerhalb weniger Tage zu einem für beide Seiten zufriedenstellenden Ergebnis. Rund 80 Prozent aller Mediationsverfahren führen nach wenigen Meetings zu einem Abschluss und schaffen zukunftsweisende Perspektiven. -bes
www.ra-loock.de
www.mimma.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNeueröffnung nach Umzug: El Corazón
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Die als Karlsruher Genussmeile bekannte Südliche Waldstraße wird um ein Highlight für Feinschmecker und Spirituosenliebhaber reicher.
Weiterlesen … Neueröffnung nach Umzug: El CorazónNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben