Mehrgenerationenprojekt Albgrün
Stadtleben // Artikel vom 26.02.2013
In Grünwinkel an der Alb entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt, das überwiegend bürgerschaftlich getragen ist.
Bisher einzigartig ist, dass sich die Mitglieder mit verschiedenartigen finanziellen Modellen beteiligen können. Neben Eigentum und Miete bietet sich als dritter Weg die Mitgliedschaft in der speziell für dieses Projekt gegründeten Wohnbau-Genossenschaft „GeniAl“ an, die unlängst vom Sozialministerium Ba-Wü prämiert wurde.
In diesem Wohnprojekt – zum bestehenden Gebäude kommen im Frühjahr 2013 vier weitere Häuser hinzu – finden sich Menschen zusammen, die selber bestimmen, mit wem sie zusammen leben wollen. Bei „Genial“ bestimmt kein Vorstand, jedes Mitglied hat den gleichen Stimmenanteil – man ist gleichzeitig Eigentümer und auch Mieter. Es wird Gemeinschaftsräume und Freiflächen geben, aber wer seine Ruhe haben will, macht einfach die Tür hinter sich zu.
Zu gutem Wohnen gehört auch eine gute Infrastruktur: Einkaufen, Wochenmarkt, öffentlicher Nahverkehr, Kindergarten und -krippe, Naherholungsgebiet – all das ist in unmittelbarer Nähe zu finden. Am Mi, 27.2. von 18-20 Uhr informiert ein Info-Abend mit den Mitgliedern der GeniAl speziell über das genossenschaftliche Wohnen und Leben im „Albgrün“, Ort ist der Saal der Freiwilligen Feuerwehr Grünwinkel (Zeppelinstr. bei der Albbrücke). Einen Gesamtüberblick finden Interessierte im Netz.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben