Midsummer @ Südliche Waldstraße 2018
Stadtleben // Artikel vom 21.06.2018
Karlsruhes schönste Flaniermeile feiert seinen ersten „Midsummer“.
Musikalisch untermalt durch die vom Straßenfest wohltätig bedachte Durlacher „Freakrock“-Gruppe Los Catacombos öffnen die Läden bis 22 Uhr zum Nightshopping: Das Inneneinrichtungshaus Burger präsentiert das Karlsruher Recycling-Label Scrap Life Project: Max Guderian, Clemens Lauer, Grischa Erbe und Moritz Jähde, ein Team aus HfG-Produktdesign-Studenten und -Absolventen, haben sich für ihre Hocker eines ziemlich außergewöhnlichen Abfallprodukts angenommen: den Fladen, die beim sonst auf Perfektion und Gleichförmigkeit getrimmten Kunststoffspritzguss völlig zufallsgeneriert aus der Maschine quillen, wenn Farbe oder Material gewechselt werden.
Die Produktdesigner nehmen die charakteristischen Pflatscher als das, was sie sind und versehen den aufgrund seiner Heterogenität meist in der Verbrennungsanlage endenden „Grade C“-Kunststoff mit vier Edelstahlrohren – dadurch entstehen Hocker, die so unikat sind wie das zugehörige Video auf der Projekt-Website scraplifeproject.com. Außerdem gibt es Ausstellungsmöbel im Summer Sale.
Auch Marc Ephraim offeriert modische Designerstücke zum vergünstigten Preis; bei Claudia Staudt fertigt Hutlinde sommerliche Strohhüte und eleganten Kopfschutz für jede Gelegenheit, vor dem Seglerladen macht eine H-Jolle fest und die Galerie Elwert zeigt neue Werke von Udo Lindenberg, Otto, James Rizzi, Janosch und El Bocho. Dazu verköstigt die Barista Lady mit Kaffeespezialitäten, Cocktails sowie frischem Popcorn, während die Restaurants ihre Außenflächen erweiterten.
Wehmut liegt am längsten Tag des Jahres ebenso in der Luft: Denn Evelyn Engel von Skog 42 sagt nach acht Jahren „Goodbye Karlsruhe!“ und versüßt den bitteren Abschied ab 18 Uhr mit House-Beats der Kitchen Tunes. -pat
Do, 21.6., Südliche Waldstraße, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben