Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2012
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2012
Während anderswo krampfige Authentizitätsdebatten geführt werden, berauscht sich das weltweit größte reisende Mittelalter-Kultur-Festival seit 1994 am Phantastischen.
Um die in Karlsruhe und Speyer aufgeschlagenen Märkte mit Hökerern, Handwerkern wie Schmuck- und Spielzeugmachern, Schmiedemeistern, Wollspinnern, Glasbläsern, Drechslern und Waffenschmieden lagern Ritter und andere Recken, während Gaukler, Zauberer und Spielleute überall auf dem Gelände ihr Können zur Schau stellen. Krönung des MPS sind die abendlichen Konzerte: Dieses Jahr schallt druckvoller Mittelalter-Rock der Karlsruher Saltatio Mortis (Sa), Vermaledeyt (Sa+So) und Ignis Fatuu (Sa) von den Open-Air-Bühnen.
Nach Jubel verlangt’s auch den Folk-Formationen Faun (Sa), Rapalje (Sa+So) und Versengold (Sa+So) sowie den Sauf- und Tanzlieder darbietenden Barden Das Niveau (Sa+So). Im Badischen stehen außerdem die Partymacher Feuerschwanz (Sa) und das Duivelspack (Sa+So) mit Virtuosem aus Mittelalter und Renaissance im Line-Up; dafür bekommen die Pfälzer die schottischen Celtic Rocker Saor Patrol (Sa) exklusiv zu sehen.
Zusätzlich angeheizt wird die Stimmung bei den Pyroshows des „Grandiosen Feuerspektakels“ (Sa). Bevor es dunkelt, liefern sich die Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Fechtmeister Fictum in der Fußkampfarena wüste Schlachten mit Schwert, Axt und Morgenstern; nicht weniger zimperlich geht’s beim Bruchenball-Turnier zu, wo zwei Mannschaften darum ringen, eine mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte 80-Kilo-Kuhhautkugel über die gegnerische Torlinie zu wuchten.
Die Kids bekommen ihr eigenes Ritterturnier, dürfen schmieden, töpfern oder sich auf den Spielplätzen auspowern. Und die drei bestgewandeten Besucher des Tages prämiert der Marktvogt – ausnahmsweise basisdemokratisch auf Volkes Geheiß. -pat
Sa+So, 28.+29.7., Schlossgarten, Karlsruhe; 25.+26.8., Domgarten, Speyer, Sa 13-24 Uhr, So 11-19.30 Uhr
www.spectaculum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben