Mittelalterlich Phantasie Spectaculum 2012
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2012
Während anderswo krampfige Authentizitätsdebatten geführt werden, berauscht sich das weltweit größte reisende Mittelalter-Kultur-Festival seit 1994 am Phantastischen.
Um die in Karlsruhe und Speyer aufgeschlagenen Märkte mit Hökerern, Handwerkern wie Schmuck- und Spielzeugmachern, Schmiedemeistern, Wollspinnern, Glasbläsern, Drechslern und Waffenschmieden lagern Ritter und andere Recken, während Gaukler, Zauberer und Spielleute überall auf dem Gelände ihr Können zur Schau stellen. Krönung des MPS sind die abendlichen Konzerte: Dieses Jahr schallt druckvoller Mittelalter-Rock der Karlsruher Saltatio Mortis (Sa), Vermaledeyt (Sa+So) und Ignis Fatuu (Sa) von den Open-Air-Bühnen.
Nach Jubel verlangt’s auch den Folk-Formationen Faun (Sa), Rapalje (Sa+So) und Versengold (Sa+So) sowie den Sauf- und Tanzlieder darbietenden Barden Das Niveau (Sa+So). Im Badischen stehen außerdem die Partymacher Feuerschwanz (Sa) und das Duivelspack (Sa+So) mit Virtuosem aus Mittelalter und Renaissance im Line-Up; dafür bekommen die Pfälzer die schottischen Celtic Rocker Saor Patrol (Sa) exklusiv zu sehen.
Zusätzlich angeheizt wird die Stimmung bei den Pyroshows des „Grandiosen Feuerspektakels“ (Sa). Bevor es dunkelt, liefern sich die Kaskadeure und Stuntmen der tschechischen Fechtmeister Fictum in der Fußkampfarena wüste Schlachten mit Schwert, Axt und Morgenstern; nicht weniger zimperlich geht’s beim Bruchenball-Turnier zu, wo zwei Mannschaften darum ringen, eine mit Stroh und Tannenzapfen gefüllte 80-Kilo-Kuhhautkugel über die gegnerische Torlinie zu wuchten.
Die Kids bekommen ihr eigenes Ritterturnier, dürfen schmieden, töpfern oder sich auf den Spielplätzen auspowern. Und die drei bestgewandeten Besucher des Tages prämiert der Marktvogt – ausnahmsweise basisdemokratisch auf Volkes Geheiß. -pat
Sa+So, 28.+29.7., Schlossgarten, Karlsruhe; 25.+26.8., Domgarten, Speyer, Sa 13-24 Uhr, So 11-19.30 Uhr
www.spectaculum.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben