Modehaus Schöpf
Stadtleben // Artikel vom 11.01.2010
Das 1899 gegründete Familienunternehmen ist das älteste und traditionsreichste Modehaus in Karlsruhe und die erste Adresse für festliche Mode mit eigenem Änderungsatelier.
Das aktuelle Design bei der Brautmode reicht von schlichten, figurbetonten Silhouetten oder glamourösen Roben bis zu schicken, asymmetrischen Modellen. Bei den Materialien kommen Chiffon, Duchesse, Spitze, hochwertige handgewebte Seide und rauschender Taft ins Spiel, die mit funkelnden Swarovski-Steinen und prachtvollen Stickereien dekoriert sind.
Ivory ist bei den farblichen Trends weiter vorherrschend, aber auch extravagantes Schwarz/Weiß, leuchtendes Rot, Petrol und Reinweiß sind en vogue. Auch die Herrenmode ist vielseitig: Hier werden Anzüge mit Strukturstreifen und unifarbene, auch alltagstaugliche Anzüge bevorzugt. Farbe kommt durch Hemden, Krawatten und Westen ins Spiel.
Für Babys und Kinder findet man Kleidchen aus Tüll, Organza oder Satin und Anzüge sowie Mini-Fräcke. Überzeugend ist auch die große Auswahl an Zubehör vom Kopfschmuck über Boleros, Stolen, Schmuck, Taschen und Dessous bis hin zu den Schuhen. Am besten macht man sich einfach selbst ein Bild vor Ort bei den Schöpf-Hochzeitstagen.
Am Sa, 16.1. finden um 12, 14, 16, 18 Uhr große Modeschauen statt, am So, 17.1. ist mit Modeschauen um 13.30 Uhr und 16 Uhr von 13-18 Uhr geöffnet.
www.modehaus-schoepf.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben