Modernisierungsentwurf für die Stadthalle
Stadtleben // Artikel vom 20.04.2012
Neutrale Flächen und Farben sowie LED-Technik sollen der Stadthalle neue Frische verleihen.
Das Architekturbüro Netzwerkarchitekten aus Darmstadt hat einen Umgestaltungsentwurf entwickelt, für den sich die Fachjury einstimmig entschieden hatte und der nun präsentiert wurde. „Mit den Modernisierungsmaßnahmen soll die Stadthalle Karlsruhe den Ansprüchen der Kunden an einen innovativen Kongressstandort gerecht werden“, sagte Margret Mergen, Erste Bürgermeisterin der Stadt Karlsruhe und Aufsichtsratsvorsitzende der Karlsruher Messe- und Kongress- GmbH.
Zur Ausschreibung war es unter anderem in Folge einer Kundenbefragung der KMK gekommen, deren Auswertung ergab, dass Innengestaltung, Atmosphäre und Lichtsituation der Stadthalle modernisiert werden müssen, um mittel- und langfristig im Wettbewerb mithalten zu können. 27 Jahre nach der Eröffnung der Stadthalle wird nun der Innenraum und damit das Ambiente erstmals gestalterisch aufgewertet. Dieser Schritt soll die Kongressakquise unterstützen, die Hauptthemengebiete der Kongresse widerspiegeln und somit den Erfolg des Kongressstandorts Karlsruhe langfristig sichern, der 2011 ein Rekordjahr mit 132 Gastkongressen und rund 236.500 Besuchern verzeichnete. Nach dem zertifizierten ICCA-Ranking der International Congress And Convention Association ist Karlsruhe bei den Wissenschaftskongressen national an der Spitze gelistet.
„Die Stadthalle ist in ihrer Bausubstanz und Gliederung sehr hochwertig. Wir wollten für ihre Umgestaltung einen Entwurf, der dies berücksichtigt und zur Geltung bringt. Das ist den Netzwerkarchitekten gelungen, indem sie durch Reduktion von Elementen und Neutralisierung von Flächen und Farben sowie durch das neue Lichtkonzept eine Atmosphäre schaffen, die den Fokus Wissenschaft und Innovation am Kongressstandort Karlsruhe hervorragend reflektiert“, erklärt Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, bei der Präsentation des Gewinnerentwurfs. 2014 soll das Konzept umgesetzt werden - sofern die städtischen Gremien hierfür im Rahmen der Haushaltsberatung 2013/2014 grünes Licht geben. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben