Möbelmode von pur bis Barock
Stadtleben // Artikel vom 11.10.2009
Seit fünf Jahren erst gibt es das Lifestyle-Möbelhaus in der alten Durlacher Maschinenfabrik, und schon hat der Grüne Krebs so manchem großen Einrichter den Rang abgelaufen.
Die Karlsruher wissen das Design zwischen avantgardistischem Trend und klassischer Moderne zu schätzen und stehen selbst unter der Woche Schlange, um sich rundum beraten zu lassen. Auf den drei Etagen sind Antike und Orient, Asien und Bauhaus vertreten, große Namen wie weitgereiste Unikate und auch das ein oder andere Stück aus eigener Produktion.
Da finden sich puristische Zimmerspringbrunnen neben edlen Sitzgruppen aus Massivholz und mondäne Leuchtskulpturen neben kitschig-bunten Kerzenleuchtern im Frühlingslook, samt Vogel- und Blumendeko. An schwere lederne Pascha-Sessel mit entsprechender Fußbank reihen sich aufwendig geschnitzte Bücherregale und archaische Beistelltischchen mit folkloristischen Serviertabletts. Die charmante, feuerrote Konsole „Surge“ kombiniert eine fließende, auf Hochglanz polierte Außenhaut mit einem Innenleben in Nussbaum.
Der Schrankkoffer „Japonaise“ bietet zwar nicht annähernd so viel Volumen, wie Frau auf langen Reisen benötigt, dafür aber ist er in den eigenen vier Wänden ein wahrer Blickfang. Und mit der Projektionsuhr „Ovo“ von Karlsson werden lästige Bohr- und Installationsarbeiten überflüssig: Einfach aufstellen, Stecker in die Dose und voilá – an der Wand gegenüber, der Decke oder auch dem Fußboden erscheint eine voll funktionsfähige Analoguhr. -fb
www.gruenerkrebs.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben