Mood In Wood
Stadtleben // Artikel vom 30.11.2011
Das als multifunktionales Restaurant im Hardtwald wiedereröffnete Mood schickt sich an, die Karlsruher Großstadtflair-Location Nummer eins zu werden.
Schlicht edel wirken die Massivholztische und -bänke im Speisebereich, der bald auch über eine transparente Wandfeuerstelle von der Lounge mit Piano und Panton Chairs abgrenzt ist; extraordinär die teils aufgebrochene, illuminierte Decke, durch deren Glas man bis aufs Dachgebälk schauen kann. In diesem Ambiente gelingt nicht nur die nächste Weihnachtsfeier!
Nach Anlaufschwierigkeiten hat sich das Serviceteam eingespielt und serviert neben Kaffee und feinen Kleinigkeiten Flammkuchen-, Salat- und Pastavariationen sowie Steak und Schnitzel. Dazu bietet das Mood In Wood eine inklusive Wein wöchentlich wechselnde Karte mit frisch zubereiteten internationalen Gerichten; die donnerstägliche persische Küche von Mama Dini sucht dabei ihresgleichen. Reservieren sollte man für den „Klassik & Jazz Brunch“ am ersten Sonntag im Monat (4.12., 11 Uhr).
Und wenn der Restaurantbetrieb vorüber ist, öffnet die Cocktailbar, wird das Licht gedimmt, der Sound aus den 60er-Jahre-Grundig-Kugellautsprechern hochgefahren. Unter den gelegentlichen Live-Dates darf man sich schon mal auf die „Peppermint & Mood Party“ mit Mousse T. und DJ Shahrokh Ende Dezember vorfreuen. -pat
Linkenheimer Allee 8, Karlsruhe, Tel.: 0721/94 30 69 94, Mo-Sa 17-23 Uhr
(Restaurant), Fr+Sa bis 3 Uhr (Lounge), So+Fei 11-22.30 Uhr
(Restaurant)
www.mood-lounge.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKMKlimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Stadtleben // Artikel vom 27.01.2025
Das Klimabündnis Karlsruhe lädt die Kandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien SPD, CDU, Grüne, FDP, Linke und BSW ein, zu Fragen von Energiesicherheit und Mobilität Rede und Antwort zu stehen.
Weiterlesen … Klimabündnis: Bundestagswahl-Podium & Filmdoku
Kommentare
Einen Kommentar schreiben