Musiktage Südliche Weinstraße
Stadtleben // Artikel vom 11.08.2012
„Musiktage Südliche Weinstraße“ heißt eine ambitionierte Konzertreihe, die in diesem Jahr erstmals in Bad Bergzabern Halt macht.
Die Initiatoren setzen bei der Premiere vor der traumhaften Open-Air-Kulisse im Kurpark auf Rock und Pop und sind mit einem Mix nationaler und internationaler Künstler für ein breites Publikum attraktiv.
Zusammen mit der neuen Konzert-, Show- und Theaterreihe im Haus des Gastes ein weiterer Baustein, das Bad Bergzaberner Land mit seinen vielen, überall auch kulturell befeuerten Weindörfern in der idyllischen Region um das Deutsche Weintor noch interessanter zu machen.
Die „Musiktage Südliche Weinstraße 2012“ starten mit einer generationenverbindenden Classic Rock Night und so herausragenden Protagonisten der Rockmusik wie Middle of the Road, Sweet, Slade und Smokie (Fr, 10.8.). Am Sa, 11.8. ist die deutsche Pop- und Soul-Queen Sarah Connor im Bad Bergzaberner Park am Start, ihre Vorgruppen Color Rain und vor allem Luxuslärm gelten als erstklassige Liveacts. Unter dem Motto „Alles ist möglich“ knüpft dann Roland Kaiser am So, 12.8. an das Motto seines großen Comebacks an.
Am Fr, 17.8. starten mit Nena nicht nur „99 Luftballons“, sondern in einem bunt gemischten Programm natürlich auch die anderen bekannten Hits in einem neuen Klanggewand. Die deutsche Ausnahmekünstlerin macht die Bühne frei für die Musiker der SWR Big Band und des SYD Lawrence Orchestra, die am Sa, 18.8. den Sound im Kurpark als The World’s Biggest Bigband bestimmen. Zukünftig wird die Konzertreihe auch der klassischen Musik Raum geben – so z.B. beim großen Weihnachtskonzert des Bachchor Mainz am Sa, 8.12. in der Jugendstilfesthalle Landau.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Einen Kommentar schreiben