Musiktage Südliche Weinstraße
Stadtleben // Artikel vom 11.08.2012
„Musiktage Südliche Weinstraße“ heißt eine ambitionierte Konzertreihe, die in diesem Jahr erstmals in Bad Bergzabern Halt macht.
Die Initiatoren setzen bei der Premiere vor der traumhaften Open-Air-Kulisse im Kurpark auf Rock und Pop und sind mit einem Mix nationaler und internationaler Künstler für ein breites Publikum attraktiv.
Zusammen mit der neuen Konzert-, Show- und Theaterreihe im Haus des Gastes ein weiterer Baustein, das Bad Bergzaberner Land mit seinen vielen, überall auch kulturell befeuerten Weindörfern in der idyllischen Region um das Deutsche Weintor noch interessanter zu machen.
Die „Musiktage Südliche Weinstraße 2012“ starten mit einer generationenverbindenden Classic Rock Night und so herausragenden Protagonisten der Rockmusik wie Middle of the Road, Sweet, Slade und Smokie (Fr, 10.8.). Am Sa, 11.8. ist die deutsche Pop- und Soul-Queen Sarah Connor im Bad Bergzaberner Park am Start, ihre Vorgruppen Color Rain und vor allem Luxuslärm gelten als erstklassige Liveacts. Unter dem Motto „Alles ist möglich“ knüpft dann Roland Kaiser am So, 12.8. an das Motto seines großen Comebacks an.
Am Fr, 17.8. starten mit Nena nicht nur „99 Luftballons“, sondern in einem bunt gemischten Programm natürlich auch die anderen bekannten Hits in einem neuen Klanggewand. Die deutsche Ausnahmekünstlerin macht die Bühne frei für die Musiker der SWR Big Band und des SYD Lawrence Orchestra, die am Sa, 18.8. den Sound im Kurpark als The World’s Biggest Bigband bestimmen. Zukünftig wird die Konzertreihe auch der klassischen Musik Raum geben – so z.B. beim großen Weihnachtskonzert des Bachchor Mainz am Sa, 8.12. in der Jugendstilfesthalle Landau.
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben