Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025

Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Mit ihrem Konzept aus internationaler Verkaufsveranstaltung für Handarbeiten, Kunstausstellung und umfangreichen Gelegenheiten, selbst vor Ort aktiv zu werden, zählt die „Nadelwelt“ mit rund 10.000 Quadratmetern zu den bedeutendsten Messen ihrer Art. Die Stände bieten ein umfassendes Angebot an Produkten und Infos aus allen Handarbeitsbereichen; dazu gibt’s professionelle Beratung durch marktführende Branchenexperten, die Möglichkeit, Stoffe und Garne zu fühlen, Nähmaschinen zu testen, Farben zu erleben und sich zu vernetzen.
Als Forum namhafter Textilkünstler etabliert hat sich der Ausstellungsbereich: Die räumlich großzügige Präsentation zeigt in ihrer Vielfalt den aktuellen Stand der Textilkunst; der Austausch mit den anwesenden Künstlern ermöglicht direkten Zugang zu den Werken und gewährt Einblicke in deren Entstehungsprozess. Wer an diesem Wochenende selbst kreativ werden möchte, kann im Rahmen des umfangreichen Mitmachangebots eigene Ideen umsetzen.
Vorab buchbare Kurse auf Konferenzebene, Workshops in der Messehalle und weitere Kreativofferten in speziellen Aktionsboxen unter Anleitung erfahrener Kursleiter und das „Live!“-Forum mit Vorträgen, Präsentationen und Tutorials steht ganz im Zeichen des Austauschs von Wissen und Erfahrung. An allen drei Veranstaltungstagen verkehrt ein kostenloser Busshuttle zwischen Hbf. und Messe. -pat
Fr+Sa, 11.+12.4., 10-18 Uhr; So, 13.4., 10-17 Uhr, Messe Karlsruhe, Rheinstetten
www.nadel-welt.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Nadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal9. Bergfried Spectaculum
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Zum neunten Mal seit 2006 lebt in Bruchsal am Fuß des mächtigen Bergfrieds das Mittelalter wieder auf.
Weiterlesen … 9. Bergfried Spectaculum
Kommentare
Einen Kommentar schreiben