Natur erleben in Schömberg
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2013
Schömberg, auf einem Hochplateau im Dreieck zwischen Bad Wildbad, Bad Liebenzell und Pforzheim gelegen, ist ein idealer Ausgangspunkt, um die schönsten Seiten des nördlichen Schwarzwaldes zu erleben.
Mehr als 360 Kilometer ausgeschilderte Wander- und Spazierwege führen durch Wälder, über Wiesen und zu Hochmooren. In Schömberg ist man dem Glück besonders nah: Hier lässt man sich von Bhutan inspirieren, dem Land, in dem die Steigerung des „Bruttonationalglücks“ Staatsziel ist. Zum Glück gibt es Anleitungen – zum Beispiel bei einer Wanderung, die Wissenswertes aus der Glücksforschung vermittelt (Fr, 3.5., Treffpunkt 14 Uhr am Rathaus).
Mehr von der Natur erfährt man bei den Touren mit geschulten Schwarzwald-Guides. Vom kurzen Spaziergang bis zur Tageswanderung ist alles dabei: So geht es am 27.4. durchs Monbachtal, wo der Wanderpfad direkt am Bach entlang führt, mitten hinein ins Reich der Wasseramseln (ab 9.50 Uhr, Wegstrecke ca. 18 Kilometer). Tags darauf wird das Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn erkundet, eine Landschaft, die fast schon skandinavisch anmutet (28.4. ab 8.40 Uhr, Wegstrecke ca. 12 Kilometer).
Aus diesem Grund nennt sich auch die Wanderung an Christi Himmelfahrt „Ein Stück Lappland im Schwarzwald“; sie führt vom Sommerberg über die Grünhütte ins Wildseemoor mit seinen seltenen Pflanzen und Tieren (9.5., 8.40 Uhr, Wegstrecke 12-16 Kilometer). Für Wissbegierige gibt es Vogelstimmenwanderungen, Kräuterspaziergänge, waldgeschichtliche oder bodenkundliche Exkursionen; Sportliche nehmen am Internationalen IVV-Wandertag am 27./28.4. teil und Nachtschwärmer schauen bei Führungen der Sternwarte Nordschwarzwald gen Himmel.
Oder erleben den Anbruch der Nacht im Wald: Bei der ersten „Langen Nacht der Natur“ ist der Sehsinn in der Dunkelheit zwar beeinträchtigt, doch es übernehmen Gehör und Gespür. Hier heult die Eule, dort raschelt etwas Unbekanntes und am Rastplatz knistert das Lagerfeuer, wo es bis weit nach Mitternacht Stockbrot, Würstchen und Gitarrenklänge gibt.
Lange Nacht der Natur: Sa, 11.5., Treffpunkt 18 Uhr, Parkplatz beim Skihang Langenbrand, Anmeldung Tel.: 07084/144 41
www.schoemberg.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben