Neue Kennenlern-App: B2Date
Stadtleben // Artikel vom 12.12.2024

Mit dieser neuen in Karlsruhe entwickelten App werden aus Gästen Freunde – oder auch mehr!
Denn die Gründer von „Be Together 2 Date“, Roy Inman und Udo Reiss, verbinden die digitale Welt mit echten Begegnungen. Wer sich z.B. in einer Bar sitzend fragt, ob die Person am Nebentisch wohl Single ist, muss nicht länger zaudern.
„B2Date“-Android- oder iOS-App kostenlos herunterladen, Profil erstellen, vor Ort den personalisierten (und nur hier funktionalen) QR-Code der Location scannen und (im Gegensatz zu anderen Dating-Apps nur) vier Stunden lang sichtbar sein für alle Kontaktfreudigen, die genau jetzt gerade Lust haben, neue Leute kennenzulernen! Dank integriertem Chat kann man sich nach gegenseitig bestätigter Anfrage auch erst mal persönlich unverbindlich ansprechen, um sich im Falle eines Matchs dann z.B. an der Bar face-to-face zu verabreden. Garantiert fakeprofilfrei!
Win-win – nicht nur für die Gäste: Alle Benefits für interessierte Gastrobetreiber, die ihre Location zum neuen Socializer-Hotspot in Town machen wollen, finden sich auf www.b2date.de; die aktuellen Partner (wie z.B. die Eventlocation Alm Landau, die Karlsbader Sportsbar Triangel, die Bruchsaler Disco Unity-Club oder das Restaurant Zum Sternen in Ettlingen) auf Facebook und Instagram. -pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben