Neue Website für den Alten Schlachthof
Stadtleben // Artikel vom 22.01.2012
Das neue Schlachthof-Portal informiert über Veranstaltungen, Nutzung und Geschichte des Oststadt-Areals.
Was ist heute im Alten Schlachthof los? Wer spielt im Substage und wer steht im Tollhaus auf der Bühne? Wo genau findet sich die Alte Hackerei? Was macht eigentlich das Filmboard und was geschah in dem Gebäude, bevor es zum Filmhaus wurde? Wo kann ich im Karlsruher Osten etwas trinken gehen? Und welche Künstler, Kunsthandwerker und Kreativgewerbetreibende sind bislang überhaupt im Kreativpark am Start?
Antwort gibt die neue Website des Alten Schlachthofs - mit allem Wissenswerten über den Kreativpark, der seit dem Ende des Schlachtbetriebs am östlichen Stadteingang der Fächerstadt entsteht. Initiiert haben das Portal die im Verein Ausgeschlachtet zusammengeschlossenen Nutzer und die für die Konversion des früheren Schlachthofgeländes zuständige Fächer GmbH. Es präsentiert die bereits vielfältigen Aktivitäten auf dem Areal und informiert über die historischen Hintergründe des zu großen Teilen unter Denkmalschutz stehenden Gründerzeitgeländes.
Dazu bietet die Site einen Veranstaltungskalender mit den Terminen der Punkrock-Bar Alte Hackerei, des Karlsruher Jazzclubs, des Kulturzentrum Tollhaus, des Musikclubs Substage, der Fleischmarkthalle und anderer Veranstaltungen auf dem Gelände. Daneben enthält sie ausführliche Informationen über das Areal und seine Nutzer sowie Interessantes über die frühere Nutzung und an einer Zeitleiste angeordnet teils historische Fotos aus den Zeiten, als der 1885 begründete Schlachthof noch in Betrieb war. -ps/pat
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben