Neue Wege für Fuß und Rad
Stadtleben // Artikel vom 05.03.2020
„Neue Wege für Fuß und Rad“ ist der Titel eines Stadtbauforums unter Leitung von Baubürgermeister Daniel Fluhrer, mit dem die Stadtverwaltung ihre Bürger an der weiteren Planung des Fuß- und Radverkehrs beteiligen möchte.
BYPAD-Moderatorin Heike Prahlow vom Büro PGV-Alrutz aus Hannover, deutschlandweit eines der führenden Planungsbüros in Sachen Fuß- und Radverkehr, wird eine Analyse des Ist-Zustands vorstellen. Das Büro hat bereits 2005 das 20-Punkte-Programm zur Förderung des Radverkehrs in Karlsruhe erstellt. Danach gibt es Gelegenheit, sich selbst zum Thema einzubringen. Das Grundthema: „Was müsste in der Stadt geändert werden, damit man mehr Wege mit dem Rad/zu Fuß zurücklegt“? Stichpunkte sind etwa die Wege-Infrastruktur, Fahrradparken, Orientierung und Service, Öffentlichkeitsarbeit und für den Fußverkehr auch das Stichwort „Aufenthaltsqualität“.
Moderiert wird dieser Beteiligungsprozess von Michael Adler von der Agentur Tippingpoints aus Bonn. Adler ist auch der Kopf hinter bekannten Radförderkampagnen wie „Kopf an: Motor aus.“ und „Tu’s aus Liebe!“. In zwei Workshops bis Mai wird ein neuer Aktionsplan mit konkreten Maßnahmen und messbaren Zielen für die nächsten zehn bis 15 Jahre erarbeitet, der dem Gemeinderat im Herbst vorgelegt werden soll. -rw
Do, 5.3., 20-23 Uhr, IHK, Karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben