Neuer Chef de Cuisine bei Klenerts
Stadtleben // Artikel vom 18.10.2010
Auf dem Turmberg weht frischer Wind.
Das Klenerts hat einen neuen Chef de Cuisine – aber natürlich nicht irgendeinen: Michael Groß bringt Pepp in die geschätzte Küche am Fuß der Burganlage. Sein Handwerk hat er in führenden deutschen Restaurants und internationalen Hotels gelernt: Graues Haus Oestrich-Winkel, Schlosshotel Bühlerhöhe, Gourmet-Hotel Deuring Schlössle (unter Heino Huber, dem „Österreichischen Koch 1998“) und Schlosshotel Lerbach in Bergisch Gladbach. Zuletzt war er fünf Jahre Küchenchef im Walk’schen Haus zu Weingarten, einer Adresse, bei der Feinschmecker ins Schwärmen geraten.
Seit September entlastet Groß nun Inhaber Werner Klenert. Stammgängern dürfte aufgefallen sein, dass sich die nach wie vor auf Badisches, Wild, Fisch und Saisonales ausgerichtete Speisekarte etwas verändert hat: Bewährtes wurde beibehalten, aber mit neuen Ideen aufgefrischt. Wie etwa das Carpaccio, fortan mit gebackenen Kräutern, Oliven-Crostini und Rucola serviert.
Neue Kreationen haben derweil in allen Gängen Einzug gehalten – von den Wildschwein-Maronenwürstle mit Birnenchutney, Herbsttrompeten und jungen Blattsalaten über das sanft geschmorte Ochsenbäckchen mit Balsamicojus, Lauch-Speck-Gemüse und gebackener Polenta (oder für Fischfreunde: Schottisches Wildwasserlachsfilet unter der Gemüsehaube mit violetter Senfsauce und Kartoffelblinis) bis zum Kürbiskernöl-Parfait mit Krokant-Hippe.
Dabei kommt es Groß nicht darauf an, ob seine Zutaten, die er soweit möglich von Produzenten aus der Region bezieht, einfach oder ausgefallen sind. Exklusiv ist dagegen eine Form der Erlebnisgastronomie, die er im Klenerts etablieren möchte: „Live Cooking“-Abende, zu denen er sich weitere Küchenkönner einlädt. Die Gäste dürfen zuschauen, wie verschiedene Hauptspeisen zubereitet werden, dabei Weine verkosten, mit dem Winzer und den Köchen plaudern – und anschließend natürlich nach Belieben probieren. -pat
www.klenerts.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben