Neueröffnung: Artino Galerie Café
Stadtleben // Artikel vom 17.07.2013
Das hat selbst der Ludwigsplatz noch nicht gesehen!
Ende Juni wurde Karlsruhes erste interaktive Kunst-Gastronomie eröffnet! Eine Nutzungsänderung beim Bauordnungsamt und vier Monate intensivster Renovierungsarbeit waren nötig, damit Betreiber Egon Nock den ehemaligen Tommy-Hilfiger-Verkaufsladen zum Artino Galerie Café umfunktionieren durfte. Derzeit sind noch die alten Meister aus dem 18. und 19. Jahrhundert gehängt; alle zwei Monate soll die Ausstellung künftig frisch bestückt werden.
Entweder durch Ankäufe oder mit Werken von Künstlern, die ihre Arbeiten professionell ausgeleuchtet auf musealem Niveau kommissionarisch anpreisen möchten. Alles ist denkbar – von klassischer Leinwandkunst bis Modern Media Art. Und jetzt wird’s innovativ: Denn im Artino können auch die Gäste ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen! Auf einem Draw Tablet wird in Zukunft kostenlos der digitale Pinsel geschwungen, das im Werden begriffene Werk via WLAN großformatig gerahmt auf einen Bildschirm projiziert.
Wer sein Ergebnis für vorzeigbar hält, stellt es anschließend auf Artino-Website und -Facebook-Page zur Schau, wo die Allgemeinheit ihr Urteil abgibt. Einmal pro Woche malen die Galeriegänger dann unter Anleitung eines echten Profis auf Leinwand. Natürlich steht auch das Piano nicht zur bloßen Zierde bereit: Am über 100 Jahre alten Flügel nehmen donnerstags Musiker aus dem HfM-Umfeld Platz und geben Konzerte, die von der Klassik bis ins Moderne reichen.
Bei der Getränkeorder stellt man sogleich fest, dass es im angeschlossenen Gastrobereich ebenso geschmackvoll zugeht. Denn die Getränke werden im Artino grundsätzlich als Gedeck gereicht – angerichtet auf einer edlen Schieferplatte zusammen mit einer Auswahl an süßem oder salzigem Gebäck oder verschiedenen Zuckersorten im Falle von Tee oder Kaffee, für den ausschließlich Röstungen der Darboven-Marke Brosio zum Einsatz kommen. Die Karte offeriert zudem eine feine Auswahl guter Weine, die von erwiesener Expertenhand geshakten Cocktails strotzen vor frischen Früchten und selbst beim Veuve-Clicquot-Champagner hat der Gast die Qual der Wahl. Ein kühles Blondes stellt deshalb aber noch lange keinen Stilbruch dar, um diese raffinierte Komposition aus Kunst und Café mitten im Herzen von Karlsruhe zu genießen. -pat
Waldstr. 61, Karlsruhe, Tel.: 0721/95 97 53 90, Mo-Mi/So 10-22 Uhr, Do-Sa 10-1 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Kommentar von Hildegard Diemer |
Eine tolle Lokation, habe ich mir sagen lassen, würde dort gern meine Kunst präsentieren oder auch eine Lesung halten ... na wie wärs....
Einen Kommentar schreiben