Neueröffnung: Hammer’s Restaurant
Stadtleben // Artikel vom 20.07.2009
Im Freien sitzend beim Blick auf alte Fachwerkhäuser gewinnt man einen fast dörflichen Eindruck, obwohl das eben neueröffnete Restaurant nur einen Steinwurf bzw. eine Straßenbahnhaltestelle vom ZKM entfernt ist.
Am Rand von Bulach hat Jörg Hammer einen von außen unscheinbaren 60er-Jahre-Bau komplett entkernt und stilvoll renoviert. Mintgrüne Stühle und handgearbeitete Art-Deco-ähnliche Wandlampen, die speziell von einem Glaskünstler aus Hof angefertigt wurden, dominieren den Raum.
Von dort stammt auch der freundliche Franke Jörg Hammer. Der gelernte Koch hat Stationen wie den Alten Brunnen in Ettlingen, drei Jahre in der Oberländer Weinstube sowie Zwischenstopps in der Schweiz und auf der Bühler Höhe hinter sich – und steht wie schon im Alten Brunnen Ettlingen für eine exquisite, frische, junge deutsch-mediterrane Küche.
Die kleine und feine, alle 14 Tage wechselnde und saisonbezogene Karte zieren stets je zwei Fisch- und Fleischgerichte, diverse Desserts und immer auch ein Überraschungsmenü. Der kostengünstige Mittagstisch bietet neben Menüs auch Pasta- und Risottogerichte. Ein Gastro-Test folgt. -rowa
Hammers Restaurant, Breite Straße 98, KA-Bulach, Tel. 0721/824 82 60, Di-Fr 12-15 Uhr und 18-24 Uhr, Sa/So 18-24 Uhr, Mo Ruhetag, E-Mail: info@hammers-restaurant.de
www.hammers-restaurant.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben