Neueröffnung: Hilda – Kaffee und Faden
Stadtleben // Artikel vom 12.03.2020
Ein neues cooles Café in „meinem schönen Mühlburg“.
Große Freude herrscht in der Redaktion über das Café an der Ecke Hardstr. 58 unweit vom Kulturzentrum Tempel. Marina Walter und Hannah Kobbelt kombinieren in der hellen und einladenden Location ihren Cafébetrieb mit einem Laden für selbstgeschneiderte Kleidung für Groß und Klein, Taschen, Schmuck, Postkarten und nachhaltige Alltagsgegenstände: „Die Sachen sind entweder von uns selbst oder anderen HobbykünstlerInnen mit viel Begeisterung und Herzblut hergestellt.“
Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee, Gebäck und kleine Snacks mit selbstgebackenem Kuchen. Neben dem Kaffee aus der Siebträgermaschine ist Kaffee aus der French Press und Handfilterkaffee im Angebot. Für Lactose- und andere Problematiker gibt’s hier lobenswerterweise auch Hafermilch, Soja- oder lactosefreie Vollmilch. Auch die Softdrinks wie die kultige Wostock-Limonade (Birne-Rosmarin, Estragon-Ingwer) oder Proviant-Rhabarber sind bio.
Das herzhafte Tagesessen war bei unserem Besuch am frühen Nachmittag schon ausverkauft, für den kleinen Heißhungerappetit gibt’s aber auch Cornettos, Focaccia (belegt), Muffins oder Müsli. Bestens kennenlernen lässt sich das Hilda bei zwei Kleidertauschpartys: Am Mi, 1.4. für Frauen und am Mi, 8.4. für Männer, jeweils 19 bis 22 Uhr. -rw
Hardtstr. 58, Karlsruhe, Di-So 10-17 Uhr
www.hilda-karlsruhe.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben