Neueröffnung: Jacques Meyer’s Culinarium
Stadtleben // Artikel vom 17.04.2013
Schweren Herzens, aber nach über 20 Jahren Gastronomie durchaus verständlich, hat Daniela Schwendemann ihren tollen Feinkostladen mit Restaurant nun vertrauensvoll in neue Hände gegeben.
Jacques Meyer, gebürtiger Elsässer aus Straßburg, bringt aus Frankreich den Titel Maitre-Restaurateur mit, was so viel bedeutet wie „Meister der gehobenen Gastronomie“: Für sein ehemaliges Restaurant in Nizza erkochte Meyer zwei Gabeln im Michelin. Grundsätzlich bleibt die bisherige Konzeption mit Feinkostgeschäft und Gastronomie bestehen – auch der Mittagstisch zu moderaten Preisen.
Catering aber wird nur noch in kleinerem Rahmen als Partyservice oder Speisenlieferung für bis zu 30 Personen angeboten. Dafür wird es mehr Angebote aus der Theke auch zum Mitnehmen geben, Quiche, Antipasti, leckere Flusskrebs- oder Hasenterrinen, vegetarische Terrinen sowie französische Käsespezialitäten. Der Speiseraum wurde schon rein farblich durch ein angenehmes Bordeauxrot in ein französisches Bistro im Brasserie-Stil verwandelt und entführt mit alten französischen Plakaten und Werbetafeln geradewegs nach Paris.
Insgesamt ist die Küche italo-frankophil ausgerichtet mit viel frischem Gemüse und Salaten, Entrecote, Dorade mit Ratatouille, Lammhaxe oder Entenbrust in Honig-Ingwersauce. Immer sonntags gibt es von 8.30-10.30 Uhr Croissants, Baguette und Brioche direkt aus Frankreich, ab 11-15 Uhr folgt ein Brunch. -rw
Steigenhohlstr. 1, Ettlingen, Tel.: 07243/76 64 86, Mi 10-19 Uhr, Do-Sa 10-22 Uhr, So 10-18 Uhr, Mo/Di Ruhetage
www.culinarium-ettlingen.com
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem Staatstheater
Kommentare
Kommentar von Czikus Carriere |
Der Speiseraum sieht toll aus mit den warmenFarben.
Ich weiss dass das Culinarium ein grosser Erfolg werden wird, weil wir Jacques und Matthias, ihre Küche und ihre warme Gastfreundlichkeit von der Auberge des Chasseurs in der Nähe von Genf kennen.
Wir werden bald einmal einen Abstecher nach Ettlingen machen.
Viel Erfolg,
Czikus und Rolf
Einen Kommentar schreiben