Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025

Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Am Sa, 1.3. eröffnet er (sofern sich beim Aus- und Umbau nichts verzögert) in den ehemaligen Werderplatz-Räumen der Bäckerei Neff sein neues Käsefachgeschäft. Hier gibt wie an den Marktständen eine besondere Auswahl an internationalen Käsespezialitäten mit Schwerpunkt auf französischen Weichkäse aus Rohmilch von Kuh, Schaf und Ziege sowie Schweizer Bergkäse; darüber hinaus eine schöne Auswahl an verschiedenen Käsen aus Deutschland sowie ausgewählte Bio-Käse.
Dazu kommen Molkereiprodukten (z.B. hausgemachte saisonale Spezialitäten wie Kräuterbutter, Obazda und Aufstriche) sowie korrespondierende Produkte (z.B. Saucen, Chutneys, Käsegebäck und eine erlesene Auswahl an Backwaren von Handwerksbäckereien). Zubehör, etwa Raclette- und Fonduegeräte, sowie Käsemesser runden das Angebot ab.
Völkle, der viele Jahre einen Bio-Feinkostladen geleitet hat und als gelernter Koch großen Wert auf die Produktqualität legt, arbeitet mit einem Affineur aus Straßburg zusammen und bezieht viele Käse direkt von Bauernhöfen und Käsereien. Gut die Hälfte des Sortiments ist Bio oder Demeter, was auch bei den Backwaren erklärtes Ziel ist. Gesucht wird noch Verkaufspersonal. -pat
Werderstr. 50, Karlsruhe, Di-Fr 13.30-18.30 Uhr, Sa 7-13.30 Uhr
www.kaese-voelkle.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Neueröffnung: Käse Völkle
Stadtleben // Artikel vom 01.03.2025
Marktgänger mit einem Faible für Käsespezialitäten kennen Jens Völkle, der seit dem Frühjahr 2022 eigene Stände auf den Karlsruher Wochenmärkten betreibt.
Weiterlesen … Neueröffnung: Käse VölkleArtini, die Kunstbar zur „art“ 2025
Stadtleben // Artikel vom 19.02.2025
Die parallel zur „art Karlsruhe“ temporär Leerstände bespielende Kunstbar der kollaborativen Galerieplattform und Ideenagentur Ato (KA/Berlin) erfreute sich nach der 2023er Premiere am Bahnhofplatz vergangenes Jahr auf der Kaiserstraße regen Zulaufs.
Weiterlesen … Artini, die Kunstbar zur „art“ 2025Wähl Liebe: CSD-Demo durch die Innenstadt
Stadtleben // Artikel vom 15.02.2025
Der CSD Karlsruhe ruft zusammen mit Queerkastle und anderen queeren Vereinen im Rahmen der bundesweiten CSD-Kampagne „Wähl Liebe“ zu einer Demonstration am Sa, 15.2. auf.
Weiterlesen … Wähl Liebe: CSD-Demo durch die InnenstadtFFFKA: Klimastreik zur Bundestagswahl
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Anlässlich der Bundestagswahl ruft Fridays For Future unter dem Motto „Recht auf Zukunft“ am Fr, 14.2. deutschlandweit zu Demonstrationen auf.
Weiterlesen … FFFKA: Klimastreik zur BundestagswahlFünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheINKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025
Stadtleben // Artikel vom 06.02.2025
„Verliebt in Erlebnisse“ lautet das Motto im INKA-Ticketshop, wenn zahlreiche Veranstalter zum Valentinstag vom 6. bis 14.2. attraktive Rabatte für Events in Karlsruhe und Region anbieten.
Weiterlesen … INKA-Ticketshop: Valentinstagsrabatte 2025Nach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Kommentare
Einen Kommentar schreiben