Neueröffnung: Monk Bar
Stadtleben // Artikel vom 22.04.2016
Im einstigen Hirschstraßen-Musikclub Radio Oriente wird der Reset-Knopf gedrückt.
Shahrokh Dini, Qualitätsgarant und nicht zuletzt bestens bekannt durch seinen legendären Club Mood Lounge, als international gebuchter DJ, „After-art-Party“-Macher und das vor anderthalb Jahren beendete Restaurant-Kapitel Mood In Wood, hat auf der Suche nach einer passenden Location den perfekten Zeitpunkt abgepasst: Monk Bar heißt der jüngste Zugang im Karlsruher Nachtleben, benannt nach Thelonious Monk, dem afroamerikanischen Jazzer. Und halbe Sachen waren noch nie Dinis Ding.
Anstatt mit frischer Farbe zu kaschieren, präsentiert er zum Opening (Fr, 22.4., 21 Uhr) einen von Grund auf neuen Laden: Die Einrichtung ist eine äußerst stilvolle Mischung aus Vintage und Modern, der vordere Raum ist als Raucher-Café konzipiert, die Theke wurde in die auch als Event-Area für (Jazz- und Bossa-)Konzerte, Lesungen und Talkrunden fungierende hintere Bar verlegt, wo Cocktails den Hüftshake ersetzen. Die darüber befindliche Bühne (inklusive Konzertklavier!) und die beiden ehemaligen Emporen bilden nach dem Komplettumbau eine ebenerdige Lounge – ideal für geschlossene Gesellschaften. Dini legt Wert darauf, dass die Monk Bar „definitiv kein Club“ wird.
Auch wenn er freitags und samstags DJs wie Hendrik Vogel, Thomas Brand oder Martin Elble in dem durch Pong.li-VJ-Installationen veredelten Ambiente Funk, Soul und House spielen lässt und regelmäßig selbst am Pult steht (Premieren-Date: Fr, 29.4.).
Der Eintritt ist grundsätzlich frei – abgesehen von den Sonderveranstaltungen wie Wigald Bonings abgedrehter Performance „Das wirre Leben des Wundergeigers Alain Rien“ (Do, 5.5., 20 Uhr). Im Anschluss an die Vorstellung des elfeinhalbstündigen Hörbuchs, zu dem der verhinderte Roberto Di Gioia auf einem Uralt-Synthesizer musikalische Interludien beisteuert, steht Boning mit Michael Reinboth, dem Head Of Compost Records, für ein gemeinsames Set am Deck. -pat
Hirschstr. 18, Karlsruhe, Mi+Do 18-2 Uhr, Fr+Sa 18-3/4 Uhr
www.monk-bar.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben