Neueröffnung nach Umzug: Atelier Hexenstich
Stadtleben // Artikel vom 01.09.2020
Nach zehn Jahren in der Handwerkstatt Kunstoff verlässt Bernadette Rupp die östliche Kaiserstraße und bezieht mit ihrem Meisteratelier Hexenstich neue Räume in der Innenstadt West.
Eine große Schaufensterfront gibt Einblick in die am 1.9. eröffnete Ladenwerkstatt, wo sich das nachhaltige Angebot rund um maßgeschneiderte und aufgewertete Mode deutlich ausweitet: Brautkleider werden neuerdings auf Kommission angenommen und secondhand verkauft. Den für Junggesellinnenabschiede, aber auch Geburtstage oder Betriebsausflüge geeigneten privaten Kleidertausch-Abend oder einen der Kurse kann man inkl. Verköstigung und DJ gleich dazubuchen.
Öffentliche Partys gibt’s vorerst nicht, dafür kann in der Tauschbar mit Bons, die nun gegen einen Unkostenbeitrag von drei Euro erhältlich sind, zu den Öffnungszeiten gewaschene und intakte Damen-, Herren- und Kinderbekleidung den Besitzer wechseln. Ihre Näh- und Wäschepflegekurse ergänzt Bernadette Rupp um eine Nähmaschineneinführung sowie Schnitt-, Kinder-Ferien- und Taschennähkurse, die man allesamt einzeln wie auch in der Gruppe belegen kann.
Neu ist der Verkauf gebrauchter Nähmaschinen samt Reparaturannahme sowie der Scherenschleifservice. Und gelegentlich wird das Schau- zum Showfenster, wenn sich Kunsthandwerker, Musiker und andere Künstler auf der Pop-up-Bühne präsentieren. Programm gibt’s bereits während der Re-Opening-Woche (Di-Sa, 1.-5.9., 10-18 Uhr), die Infos zeitnah im Web. -pat
Di, 1.9., Kaiserstr. 243, Karlsruhe, Tel.: 0721/84 96 87, Mobil: 0179/404 51 05, Di-Sa 10-18 Uhr
www.atelier-hexenstich.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben