Neueröffnung: Para Dos
Stadtleben // Artikel vom 28.07.2016
Wer nach der Kaiserpassage rechts abbiegt, findet im Passagehof ganz unverhofft das erst kürzlich eröffnete Paradies für Schuhliebhaber namens Parados.
Hier gibt es sowohl für Damen als auch für Herren wunderschöne Lederschuhe traditioneller spanischer Firmen, welche ansonsten in den Geschäften deutschlandweit kaum zu bekommen sind. Bei den klassischen Budapestern, Sandalen und sexy High Heels aus weichem Leder in den aktuellen Trendfarben Kupfer, Blau und Rosé steht nicht nur das Aussehen an oberster Stelle, sondern auch der Bequemlichkeitsfaktor.
Nach langjähriger Erfahrung mit ihrem Accessoire-Geschäft Parati in der Erbprinzenstraße hatte Sandra Casas Espín die Idee, zusätzlich Schmuck für die Füße anzubieten. Die Inhaberin selbst war bei allen Manufakturen in Spanien vor Ort und hat sich von der Qualität namhafter Labels wie Gadea und Lodi, auf welche sogar Letizia von Spanien vertraut, überzeugt.
Den perfekten Look komplettieren die Clutches, die zur Schuhauswahl passend ausgesucht werden. Für Herren gibt es neben Slippern, Business-Schuhen und Sneakern der Marken Chopo und Martinelli von schlicht mit Ledersohle bis ausgefallen mit Farbe auch eine Auswahl an Ledergürteln. -wol
Passagehof 18, Karlsruhe, Tel.: 0721/60 90 30 66, Mo-Sa 10-18 Uhr
www.parados.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben