Neueröffnung: Perlbohne
Stadtleben // Artikel vom 18.05.2015
Vergangenes Jahr als mobiles Eventcatering mit Kaffeeschule gestartet, hat Anfang April Karlsruhes erste Brewbar eröffnet.
Neben Brühkaffee, den Katharina Schroer und Stefanie Weber wahlweise mit Aero Press, V60 Dripper oder Chemex filtern, kommt in der Perlbohne für Espresso & Co. aber auch eine Siebträgermaschine zum Einsatz. Bei allen Zubereitungsarten verwenden die auf Nachhaltigkeit bedachten, SCAE-zertifizierten Baristi ausschließlich direkt gehandelte Bohnen, die vom Karlsruher Coffeologen Torsten Hahn geröstet werden.
Dessen vor Ort erhältlichen Good Karma Coffee kann man sich auch nach individueller Vorliebe mahlen lassen; am besten mundet er aber in der kuschligen Kaffeebar mit ihrer holzdominierten Selfmade-Vintage-Einrichtung oder unterm Sonnenschirm auf der Fußgängerzonenterrasse, wo man ebenfalls in den Genuss des freien WLANs kommt. Weiterhin angeboten wird das Kaffeecatering von der privaten Feier bis zum Großevent sowie die Kaffeeschule mit Lektionen in „Homebarista“, „Kaffeesensorik“, „Brew School“ und „Latte Art“, die jede in der Perlbohne servierte Tasse ziert. -pat
Kaiserstr. 44, Karlsruhe, Tel.: 0721/60 99 38 19, Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.perlbohne.de
www.facebook.com/perlbohne
www.karlsruher-kaffeeschule.de
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung
Stadtleben // Artikel vom 14.02.2025
Im Frühjahr setzt das Nordstadtlokal seine Menüreihe „Region: Elementar“ fort.
Weiterlesen … Fünf: Überraschungsmenüs & „Balerinas“-Ausstellung40. Indoor Meeting Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 07.02.2025
Seit 2016 ist das traditionsreiche Hallenleichtathletik-Event als Gründungsmitglied Teil der vom Internationalen Leichtathletik-Weltverband gegründeten Hallenserie „World Athletics Indoor Tour Gold“.
Weiterlesen … 40. Indoor Meeting KarlsruheNach der Ampel links: Jan van Aken
Stadtleben // Artikel vom 04.02.2025
„Während Mieten, Lebensmittel- und Energiepreise immer weiter erhöht werden, wird der Rechtsruck immer deutlicher spürbar. Während in Deutschland immer mehr Menschen armutsgefährdet sind, wird über die Aushöhlung des Sozialstaats diskutiert. Und während immer mehr Menschen auf der Flucht sterben, rüsten Deutschland und Europa weiter auf.“
Weiterlesen … Nach der Ampel links: Jan van AkenBiss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Deutsches Kimchi. In zehn Sauerkräutern durch das Jahr
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (Februar 2025)Closing: FaireWare
Stadtleben // Artikel vom 01.02.2025
Der sinngestützte inhabergeführte Karlsruher Einzelhandel verliert ein wichtiges Ladengeschäft: Nach 21 Jahren schließt Gabriela Merx ihr Kaufhäuschen für den bewussten Konsumenten Ende Februar „aufgrund der wirtschaftlichen Lage“.
Weiterlesen … Closing: FaireWareTollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres Solardach
Stadtleben // Artikel vom 31.01.2025
Mit zwei Nachhaltigkeitsmaßnahmen hat das Tollhaus zum Jahresende einen großen Schritt auf dem Weg zum klimafreundlichen Kulturzentrum gemacht.
Weiterlesen … Tollhaus: Neues KVV-Kombiticket & weiteres SolardachPlatanenbesetzung vor dem Staatstheater
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Um ein Zeichen gegen die anhaltende Rodung von Stadtbäumen zu setzen, haben die von der Platanenbesetzung im Sommer 2023 bekannten Karlsruher mehrere Bäume vor dem Staatstheater besetzt.
Weiterlesen … Platanenbesetzung vor dem StaatstheaterStadtnews: Die große Haushaltsverrechnung
Stadtleben // Artikel vom 30.01.2025
Ein Blick zurück kann manchmal helfen.
Weiterlesen … Stadtnews: Die große HaushaltsverrechnungHelga Huskamp verlässt das ZKM
Stadtleben // Artikel vom 28.01.2025
Die geschäftsführende Vorständin des ZKM Helga Huskamp wechselt zum 1.4. als Geschäftsführerin und Mitglied des Vorstands an die Kunsthalle Hamburg.
Weiterlesen … Helga Huskamp verlässt das ZKM
Kommentare
Kommentar von Wolfgang |
Auf diesen Kaffee und diese Kaffee-Bar haben wir gewartet!
Einen Kommentar schreiben