Neueröffnung: Renate Schweizer – Eco-Design And Arts
Stadtleben // Artikel vom 25.07.2016
Teebeutel, die den Tassendienst erfüllt haben, nutzt Renate Schweizer als Werkstoff.
Besonders beeindruckend: ihre Installationen „Weltenbürgernetz“ aus zusammengeknoteten Teebeutelfäden oder die aus 12.500 getrockneten Teebeuteln bestehende „Weltenbürgerdecke“, mit der sie u.a. bei der „Documenta 13“ zu Gast war. Mittlerweile werden Renate Schweizers Arbeiten in internationalen Galerien und Museen präsentiert; von August bis Oktober touren „Peace Is Not A Miracle“ und „Inner Out“ auf der Wanderausstellung „Nature And Diversity“ der International Association Of Hand Papermakers And Paper Artists (IAPMA) durch Brasilien.
Den Sustainability- und Upcycling-Gedanken, aus Wertlosem Wertvolles zu ziehen, setzt die Künstlerin auch in Form von Haute Couture und Schmuck um – seit Juli im neuen Kultur-Kaiser-Passagen-Atelier gegenüber von Gabriela Langs Tanztheater Etage, wo sie außerdem Workshops für Kinder und Erwachsene zum Thema „Wie klingt Tee“ oder „Vom Teebeutel zum Sommerhut“ veranstaltet. -pat
Kaiserpassage 11, 1. OG, Atelier Nr. 13 a, Karlsruhe, Tel.: 0721/82 76 47, Mobil: 0175/984 45 80
www.eco-design-and-arts.de
www.facebook.com/renateschweizerartist
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben