Neueröffnung: Rosa
Stadtleben // Artikel vom 17.10.2019
Zwischen Electric Eel und Kopf & Kragen hat im Sommer die Café-Bar Rosa ihren Platz gefunden.
Nur die kleine Eistheke am Eingang erinnert noch an den Vorgänger Dolce Vita, optisch haben die neuen Betreiber Dawit Araya und Martin Heink einiges verändert: Die nun sichtbaren Rundbögen in der Schaufensterfassade springen schon von weitem ins Auge, von innen bieten die Fensterbänke gemütliche Sitzplätze.
Morgens ab 9 Uhr bekommt man im Rosa Kaffee und Frühstück, mittags dann Quiches, Kuchen und Speiseeis und ab dem frühen Abend geht’s in den Barbetrieb mit Snacks, Fassbier, Drinks und Cocktails über. Demnächst wird es wochentags einen Mittagstisch geben und am Wochenende kulinarische Events; auch Konzerte und Einzelausstellungen befreundeter Künstler aus Berlin und KA sind in Planung. Für Lounge-Stimmung sorgen wechselnde DJs (Do-Sa ab 19 Uhr).
Das Rosa möchte ein weltoffener Ort für Vielfalt, Austausch, Solidarität und (Sub-)Kultur sein. Bei den Produkten wird auf Nachhaltigkeit, Bio-Qualität, Fair Trade und Umweltverträglichkeit geachtet; vieles kommt direkt aus der Südstadt oder der Region. Seinen Kaffee bezieht das Rosa von Nuru Coffee, einer Kleinbauerninitiative aus Äthiopien, deren Erlös Frauen vor Ort in Form von Mikrokrediten und Weiterbildungsangeboten zugutekommt. Besitzer des Karlsruher (Kinder-)Passes erhalten im Rosa 25 Prozent Verzehrrabatt. -smk
Werderstr. 37, Karlsruhe, Mo-So 9-22 Uhr, Di 18-22 Uhr
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben