Neueröffnung: ’s Fachl
Stadtleben // Artikel vom 07.06.2021
Nach dem österreichischen Wort für Kiste ist dieser Mietregalshop benannt.
2015 in Wien gegründet, hat Ende April in Karlsruhe Ba-Wüs erstes Fachl aufgemacht. Im zentral gelegenen Ladengeschäft vermietet der gebürtige Fächerstädter Fachlmeister Sebastian Metz kleine Verkaufsflächen an lokale und regionale Klein- und Kleinstproduzenten, Manufakturen, Kreative und Hobbybastler, die damit eine kostengünstige und erschwingliche Verkaufsfläche bekommen, um ihre Produkte im stationären Einzelhandel zu verkaufen – von kulinarischen Genüssen über Kosmetik und handdesignte Accessoires bis hin zu Kunsthandwerk. Neben den eigentlichen Fachl (also Obstkisten aus Holz) können auch Tisch- und Hängeflächen sowie Kühlschrankplätze gemietet werden.
Hier findet man u.a. filigranen „Milui Miril“-Schmuck, handgefertigte Naturseifen von Seifenmagie, Spirituosen aus der Scriptor Brennerei, Öle der Ölmühle Conrath, individuell gestaltete Goldstück-Täschchen und den Fächerstadt Dry Gin von Breaks. Fast täglich kommen neue Produzenten dazu, die ihre Produkte in einem der über 300 Fachl präsentieren. So entsteht eine Vielfalt aus besonderen und einzigartigen Artikeln, mit denen man sich selbst oder anderen eine Freude machen kann. Wer Interesse am Mieten eines Fachl hat, mailt an karlsruhe@sfachl.de, ruft an oder stellt eine Anfrage über das Webformular. -pat
Ritterstr. 3, Karlsruhe, Tel.: 0721/40 24 33 50, Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-16 Uhr
www.sfachl.de/karlsruhe
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
30. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-ArealStadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Ende März ist die Frist abgelaufen, in der die Dezernate Vorschläge machen sollen, wie in diesem Jahr insgesamt 15 Mio. Euro im Stadthaushalt eingespart werden sollen.
Weiterlesen … Stadtnews: Kürzungen ringsum & Hoffnung auf dem C-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben