Neueröffnung: Schaufenster Karlsruhe
Stadtleben // Artikel vom 25.11.2019
Touristen und alle anderen Auskunftsbedürftigen bekommen eine neue zentrale Anlaufstelle am Marktplatz.
Im Schaufenster Karlsruhe bietet die Karlsruhe Tourismus GmbH KTG zusammen mit den Stadtwerken nicht nur Informationen und Tickets zu den Attraktionen und Events in der Fächerstadt; der rund 280 Quadratmeter große Raum wird künftig auch zum Veranstaltungsort, etwa für Empfänge, Infotage oder Lesungen und darf sich als eine der modernsten Tourist-Informationen Europas rühmen lassen.
Ein Leitsystem führt mit Touchscreens und riesigen Bildschirmen durch einen interaktiven 360-Grad-Experience-Rundgang. Über zwei Audioduschen kann man den Geschichten, Liedern und Klängen der Stadt im Surround-Sound lauschen, wobei sich jeder sein Infopaket anhand seiner Interessen zusammenstellen kann. Die individuelle Auswahl wird an fünf Stationen mittels einer QR-Karte anonym gespeichert; anschließend scannt man den Code mit dem Smartphone und gelangt zu seiner persönlichen Karlsruhe-Homepage. Trotz aller Technik soll die persönliche Beratung der Mitarbeiter das Herzstück des Schaufensters sein. Bei der Eröffnung sind zum VVK-Start eine Woche lang Tickets fürs „Fest“ 2020 erhältlich.
Und weil die Tourist-Information dafür nach über 40 Jahren ihren bisherigen Standort am Bahnhofplatz 6 verlässt und vom großen Souvenirsortiment nicht alles zum Marktplatz mitgenommen werden kann, sind während des Räumungsverkaufs (11.-19.11.) zahlreiche Artikel um bis zu 50 Prozent reduziert. -pat
Mo, 25.11., 18 Uhr, Marktplatz, Karlsruhe
www.karlsruhe-erleben.de/schaufenster
WEITERE STADTLEBEN-ARTIKEL
Fest der Sinne 2025
Stadtleben // Artikel vom 03.05.2025
Im Frühling zeigt sich Karlsruhe von seiner sinnlichen Seite.
Weiterlesen … Fest der Sinne 202530. Kunst, Keramik & Kultur im Neureut
Stadtleben // Artikel vom 12.04.2025
Eine Woche vor Ostern findet eine der schönsten Verkaufsveranstaltungen in der Region für handgearbeitete Artikel aus kleinen Werkstätten und Ateliers statt, die rund um die Badnerlandhalle „Kunst, Keramik & Kultur“ anbieten.
Weiterlesen … 30. Kunst, Keramik & Kultur im NeureutNadelwelt 2025
Stadtleben // Artikel vom 11.04.2025
Nähen, Stricken, Sticken, Patchwork, Häkeln, Filzen, Makramee, Kreuzstich, Spinnen.
Weiterlesen … Nadelwelt 2025Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Wie möchten wir unsere Zukunft gestalten?
Weiterlesen … Flow – Tage der Nachhaltigkeit 2025Designfestival Karlsruhe 2025
Stadtleben // Artikel vom 05.04.2025
Nach insgesamt 14 Events seit 2020 mit über 40.000 Besuchern verwandeln die Geschwister Tahia und Riaz Dan Müller die ehemalige Maschinenfabrik am Westbahnhof beim „Designfestival Karlsruhe“ zum achten Mal in Folge ins „Mekka für Designliebhaber und Modeenthusiasten und die, die es werden wollen“.
Weiterlesen … Designfestival Karlsruhe 2025Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-Veranstaltungstipps
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die vier Kongresszentrum-Locations der Messe Karlsruhe am Festplatz sind regelmäßig Schauplatz großer Kulturevents.
Weiterlesen … Messe Karlsruhe: Kongresszentrums-VeranstaltungstippsStaudt – Mode & Accessoires
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Frühlingsduft liegt in der Luft und bei Staudt – Mode und Accessoires in der Südlichen Waldstraße locken die ersten fröhlichen Farben für den Sommer.
Weiterlesen … Staudt – Mode & AccessoiresBiss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Der Mensch lebt nicht vom Tod allein – Spiel mir das Lied vom Brot
Weiterlesen … Biss zur letzten Rübe – Shopping King (April 2025)Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Stadtleben // Artikel vom 01.04.2025
Die Volkswohnung hat sich dem Schaffen von lebenswerten und modernen Wohnquartieren in Karlsruhe und Region verschrieben.
Weiterlesen … Volkswohnung: „Wohnen mit Spielraum“ auf dem August-Klingler-Areal
Kommentare
Einen Kommentar schreiben